Cover![]() Cast & CrewRegie: Toshihiro Iijima Akio Jissoji Schauspieler/Sprecher: Yasumi Hara Homare Suguro Shin Kishida Seiji Matsuyama Reiko Kobashi Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 39 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltDie überaus spannende Serie S.R.I. und die unheimlichen Fälle zeigt das Japan Mitte der 1960er Jahre. Das S.R.I. ist eine aus drei Spezialisten und einer Agentin bestehende Gruppe, die eigens gegründet wurde, um geheimnisvolle Verbrechen zu lösen, bei denen die Kriminalpolizei nicht weiterkommt. Bei diesen Vergehen wurde die damals gegenwärtige Technik zu Formen weiterentwickelt, die in Zukunft tatsächlich einmal der Polizei viele Rätsel aufgeben können. S.R.I. steht für Science Research Institute . Das Team dieser Spezialeinheit kommt in zwölf weiteren Folgen wieder zu brandgefährlichen Einsätzen. Die hochqualifizierten Mitarbeiter der japanischen Polizeitruppe stehen vor ungelösten Rätseln in Fällen wie Der Kannibalen-Falter oder Der Kopf, der einen Spaziergang machte und müssen den mysteriösen Verbrechen auf die Spur kommen. Noch härter, noch gruseliger und überaus spannend sind diese Episoden, die bisher in Deutschland nicht verfügbar waren. Lediglich eine letzte Folge wird uns weiterhin verschlossen bleiben. Kyouki ningen ist aus urheberrechtlichen Gründen leider international gesperrt. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Gut ein Jahr nach der Veröffentlichung von S.R.I. und die unheimlichen Fälle, hat Pidax Film nun die zweite Volume herausgebracht. Was natürlich gleich am Anfang leider negativ auffällt ist, das diesmal auf eine deutsche Tonspur verzichtet wurde. Zwar sind deutsche Untertitel vorhanden, aber manchmal ist es eben störend dem Film zu folgen und gleichzeitig die Untertitel zu lesen. Da diese Folgen aber bisher nicht im deutschen Fernsehen zu sehen waren, kann man eigentlich froh sein, diese Folgen mit deutschen Untertiteln in den Händen zu halten. Der Zuschauer bekommt diesmal genau ein Dutzend Geschichten geboten, die mich wieder zu fesseln wussten. Bei „S.R.I.“ handelt es sich um das „Science Research Institute“, eine Spezialeinheit der Polizei. Die Mitarbeiter waren dafür da bei der Aufklärung von Fällen zu helfen, die mit Übersinnlichen zu tun haben. Die einzelnen Episoden machen Spaß, sie wissen auf jedem Fall gut zu unterhalten. Es gibt sehr viele Fans die sich über die Veröffentlichung auf DVD freuen, da die Serie bisher nicht mit einer deutschen Synchronisation im Handel erhältlich war. Wer sich auf die Serie einlässt weiß, dass er hier keine hollywoodreifen, sondern ältere Effekte geboten bekommt. Für mich haben diese aber einen gewissen Charme, der diese Serie sehenswert macht. Hier sollte man nicht vergessen, dass S.R.I. und die unheimlichen Fälle Ende der 1960er Jahre entstanden ist. Wer sich für die ersten Folgen begeistern konnte, wird sicherlich auch Gefallen an der zweiten Volume haben. Ansehen! Bild: Wenn man die Bildqualität von Volume eins und zwei von S.R.I. und die unheimlichen Fälle Vol. 2 miteinander vergleicht, sind keine wirkliche Veränderungen sichtbar. Der Kontrast ist ein wenig zu niedrig und auch die Schärfe ist nicht immer optimal, aber dennoch kann der Zuschauer alles gut erkennen. Die Farben wirken leicht reduziert, das Bild im Ganzen ein wenig weich. In diesem Fall gebe ich – auch wenn man das Alter des Materials bedenkt – 60 %. Ton: Bei der zweiten Volume haben die Macher auf die deutsche Synchronisation verzichtet und nur die japanische Spur auf die DVD gepackt. Dafür sind aber deutsche Untertitel vorhanden, so dass man dem Geschehen problemlos folgen kann. Da hier keine Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen vorhanden sind, halte ich hier 55 % für gerechtfertigt. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |