Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 86 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 3 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 49 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
InhaltParis, Mitte des 19. Jahrhunderts: Marguerite Gautier ist eine der bekanntesten Kurtisanen der Stadt. Eines Tages lernt sie durch Zufall den jungen Diplomaten und Edelmann Armand Duval kenne. Beide verlieben sich ineinander. Doch Armands Vater ist die Verbindung der beiden ein Dorn im Auge. Er drängt die verzweifelte junge Frau, aus Liebe auf Armand zu verzichten und aus seinem Leben zu verschwinden. Marguerite, die unter Tuberkulose leidet, gibt nach und verlässt Armand. Sie lebt völlig verarmt und auf sich allein gestellt. Wird sie ihren Geliebten nochmal in ihre Arme schließen können? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Der Roman Die Kameliendame stammt aus der Feder von Alexandre Dumas. Der Roman erschien erstmals 1848 in Paris – und wurde zu einem der größten Erfolge des Autors, der sonst immer im Schatten seines Vater stand. 130 Jahre später schuf Regisseur Desmond Davis einen Film, der den Roman als Vorlage hatte. Im Übrigen ist dies die achte Verfilmung des Romans. Die Geschichte spielt in Paris, Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Kurtisane Marguerite Gautier ist in der ganzen Stadt bekannt. Als sie eines Tages zufällig den jungen Diplomaten Armand Duval kennenlernt, verlieben sie sich ineinander. Doch Armands Vater ist von der Verbindung alles andere als begeistert. Marguerite, die weiss, dass sie an Tuberkulose erkrankt ist, lässt sich von Armands Vater aus den Leben ihres Geliebten drängen und zieht sich in ein einsames Leben zurück... Die Verfilmung der Kameliendame aus dem Jahre 1984 hat mir sehr gut gefallen. Die Kostüme und Kulissen wissen zu gefallen, die Darsteller – allen vorweg Colin Firth – machen ihre Sache sehr gut. Wer sich in eine alte Zeit entführen lassen möchte, kann mit diesem Film keinen Fehler machen. Bild: Das Bild von Die Kameleindame überzeugt mit natürlichen, wenn auch leicht reduzierten Farben und einem ausgewogenen Kontrast. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, der Zuschauer kann nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Details erkennen. Hier halte ich gute 90 % für angebracht. Ton: Die beiden Tonspuren wissen zu gefallen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Diese werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, so dass ich hier glatte 60 % geben kann. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Sunfilm Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |