Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (2 Bewertungen): ![]() 75 %
Bild: (2 Bewertungen)![]() 70 %
Ton: (2 Bewertungen)![]() 78 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 53 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Panasonic RV 20 Receiver: Pioneer VSX-609 RDS Boxen: Canton Sub: Canton AS 22 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit (7/10): Seom ist ein Film, der die Interaktion und Beziehungen zwischen Menschen beleuchtet, die unter ungewöhnlichen Umständen zusammenfinden. Die taubstumme Hee-Jin (hervorragend gespielt von Suh Jung) versteckt ihren Liebhaber und setzt alles daran, ihn vor Gefahren zu schützen. Wer sich ihr in den Weg stellt, wird kurzerhand im See versenkt, auch Konkurrentinnen. Die Liebesgeschichte selbst gestaltet sich auch eher ungewöhnlich. Liebe bedeutet gleichzeitig Schmerz, will der Regisseur wohl vermitteln, Schönheit ist auch häßlich oder im Häßlichen liegt das Schöne. Was die beiden Liebenden sich selbst antun, spottet fast jeder Beschreibung. Und ob darin eine Art von Schönheit gesehen werden kann, steht wohl auf einem anderen Blatt. Was die Erzählweise betrifft, tut sich der Film etwas schwer. Er ist holprig, geradezu schwierig. Manchmal passiert nichts und doch passiert viel. Oft läuft er wie ein Stummfilm ab. Die Hauptdarstellerin spricht nicht und die Leute, die sprechen könnten, geben sich eher wortkarg. Interessant ist sicherlich auch die Beobachtung des Fischens an sich. In fast dokumentarischen Bildern zeigt der Film hier die Männer bei ihrer Freizeitbeschäftigung. Was den Fischen angetan wird und was für ein brutaler Sport das ist, wird hier in erbarmungslosen Kameraeinstellungen vorgeführt. Wo Hollywood abblendet, fängt dieser Film erst an. Insgesamt eher schwer verdaulich. Bild (5/10): Das Bild (1.85:1 anamorph) ist leider nicht sehr gelungen, da für das Master eine alte Kinokopie herangezogen wurde. Ständig sind Dropouts und Verschmutzungen zu sehen. Die Kontraste sind etwas schwach, die Farben viel zu blaß. Ab und zu macht sich leider auch ein Hintergrundrauschen bemerkbar. Ton (7/10): Der Ton, der in den unterschiedlichsten Variationen auf der Scheibe zu finden ist, ist guter Durchschnitt. Insbesondere die deutschen Spuren (Dolby Digital 5.1 und DTS) bieten eine räumliche Abmischung. Die Dialoge kommen klar aus dem Center, der minimal eingesetzte Score verteilt sich über alle Boxen, die Bässe kommen sauber und sehr dezent aus dem Sub. Da das Geschehen ausschließlich auf einem See spielt, plätschert es aus den Surroundboxen ohne Unterlaß. Der koreanische Originalton, der ebenfalls in Dolby Digital abgemischt ist, beschränkt sich leider fast ausschließlich auf den Center. Extras (4/10): Einige Extras sind auf der Scheibe zu finden. Neben der B-Roll, kommentarlosen Beobachtungen von den Dreharbeiten (hier als Making Of bezeichnet), gibt es noch einige Interviews mit Regisseur und Darstellern. Wem es schwer fiel, der im Film erzählten Geschichte zu folgen und sie zu interpretieren, bekommt hier einige Denkanstöße. Ein Musikvideo, der Kinotrailer und eine Trailershow runden den Bonusteil ab. Die DVD-Ausstattung ist durchschnittlich, Freunde von außergewöhnlichen Filmen sollten den Gang in die Videothek nicht scheuen. Seom wird in der einen oder anderen Weise länger in Erinnerung bleiben. Pirx ![]() Man sollte vielleicht schon ein paar Filme aus Fern Ost gesehen haben, bevor man sich an diese, nicht ganz leichte Filmkost heran wagt. Es ist oft eine Materie für sich, und gut wären evtl. auch ein paar Kenntnisse in fernöstlicher Philosophie/ Li Tai Bo( Dichter ).Verstörend schöne Bilder, wechseln mit sehr ruhigen Kamerafahrten ab. Wer Frühling, Sommer, Herbst und Winter kennt, weiß, was ich meine. Mit verstörend meine ich Filmbilder aus Dumpling, The untold Story, Three oder auch Audition. Eine Welt für sich, die es aber lohnt, für sich zu entdecken. In Zeiten der Globalisierung, wahrscheinlich nicht das Verkehrteste. cinema ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Sunfilm Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |