Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 50 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 47 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Sony DVD-Player: Pioneer DV-646A Verstärker: Denon AVR-1804 Boxen: Teufel Concept E Beamer: Toshiba TDP-S20 |
Filminfos zu:Inhalt"Die Lektion der Orbaner":
Daniel Jackson beschäftigt sich mit dem fremden Volk der Orbaner, das eine sehr fortschrittliche Gesellschaft zu sein scheint. Auch Samantha Carter erhält ein Gerät zu Studienzwecken - merkwürdigerweise wird ihr von den Orbanern ein elfjähriges Mädchen als Expertin zugeteilt. Erst, als es fast zu spät ist, findet das SG-1-Team heraus, was tatsächlich mit den Kindern geschieht. O´Neill kann dieses Vorgehen nicht verstehen - und unternimmt einen Schritt, der ihn vor ein Kriegsgericht führen könnte... "Lebenslinien": Zum zweiten Mal wird der Spiegel benutzt, der es ermöglicht, aus unterschiedlichen Zeitdimensionen überzuwechseln. Diesmal gelangen die zweite Samantha Carter und Major Kawalski zum SG-1-Team - in ihrer Welt wurde die Erde gerade von den Goa´uld übernommen und nun möchten sie in der anderen Dimension bleiben. Doch nicht nur die emotionalen Konflikte mit dem anderen O´Neill, mit dem "Samantha 2" verheiratet war und der dort sterben musste, sondern auch ihr gesundheitlicher Zustand führen dazu, dass unser SG-1-Team mit ausserirdischer Hilfe zur anderen Dimension überwechselt, um auch dort den Kampf mit den Goa´uld aufzunehmen... "Kopfgeldjäger": Auf einem fremden Planeten wird das SG-1-Team gefangengenommen. Der Außerirdische Aris Bok, der sie gefangenhält, entpuppt sich als ausserirdische Rasse, die für die Goa´uld den Kopfgeldjäger spielt, um so ihr Überleben zu sichern. Nur durch das Finden und Gefangennehmen eines gesuchten Goa´ulds kann sich das SG-1-Team freikaufen. "Dämonen": Auf einem fremden Planeten begegnet das SG-1-Team einer religiösen Gemeinde, die Methoden des tiefsten Mittelalters anwendet. Nachdem das Team durch eine Energieentladung, die vom Ring des dortigen geistlichen Oberhaupts ausgesendet wurde, gefangengenommen wurde, wird Teal´c der Probe ausgesetzt, ob er von Dämonen besessen ist oder nicht. Ausserdem treibt ein Unas sein Unwesen auf dem Planeten... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: dänisch, deutsch für Hörgeschädigte, englisch für Hörgeschädigte, finnisch, norwegisch, schwedisch, spanisch Externe LinksKritikenFazit (8/10): "Die Lektion der Orbaner": Eine sehr schöne Folge, die das Vorgehen und die Kultur der Orbaner gut schildert und gleichzeitig die Konflikte darstellt, die sich bei einem Aufprall unterschiedlicher Kulturen auftun können. Da wirkt es fast schon störend, dass man dieser emotional düsteren Folge schliesslich noch ein positives Ende aufgezwungen hat. "Lebenslinien": Wie auch in der ersten Folge mit unterschiedlichen Dimensionen, ist auch diese hier pure Unterhaltung. Es werden sowohl Action, als auch emotionale Szenen präsentiert. Eine weitere wunderschöne Folge der Kategorie "Was-wäre-wenn". "Kopfgeldjäger": Aris Bok, der Actionfans auch als "Highwayman" bekannt sein dürfte, ist ein scheinbar schlauer, hintertriebener Charakter. Doch es verbirgt sich mehr hinter dieser Figur. Nach und nach kommt der Zuschauer hinter das Geheimnis um ihn - und den gesuchten Goa´uld. Eine spannende und stellenweise witzige Folge. "Dämonen": Deutlich wird dem Zuschauer gezeigt, zu welchen grausamen Methoden die Menschen im Mittelalter imstande waren - die "Probe", Menschen an Steine zu binden und im Wasser zu versenken oder Menschenopfer zu bringen machen den Zuschauer nachdenklich. Insgesamt: Vier tolle Folgen, die aufzeigen, dass sich "Stargate SG-1" von Staffel zu Staffel in der Qualität steigert - zusammen mit passendem Bild und Ton, sowie ein wenig Bonusmaterial für Fans eine große Empfehlung. Bild (5/10): Wie bei allen anderen DVDs der Reihe gibt es auch hier eine sehr gute Farbgebung, einen guten Kontrast, wenig digitale Fehler, sowie eine befriedigende Schärfe. Der große Negativpunkt ist wieder das Hintergrundrauschen - und das drückt die Endpunktzahl! Ton (6/10): Gute Sprachverständlichkeit, gute Musik, unauffällige Effekte und leichte Räumlichkeit, sowie ein wenig fehlende Dynamik und Bassunterstützung - alles in allem ein befriedigendes Ergebnis. Extras (3/10): Seit der dritten Staffel gibt´s pro DVD immer ein wenig Extras. Diesmal bekommt der Zuschauer ein kleines Portrait über Amanda Tapping, sowie ein weiteres Featurette rund um die Serie - immerhin. Wieder gibt´s statt acht nur noch vier Kapitel pro Folge. Ein sehr schön animiertes Hauptmenü bietet die Titelmelodie und eine gute Übersichtlichkeit. Die Untermenüs sind sehr übersichtlich gestaltet - alles in allem gut zur Serie passend. Vincent Price ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: MGM Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |