Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 75 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 70 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 58 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit (7.5/10): Jaja, man sollte keine Beschwörungsformeln aussprechen, wenn man nicht weiß, was man dadurch heraufbeschwört. Vielleicht hätte man das den beiden Jungs aus The Gate vorher sagen sollen, bevor sie sorglos einen Satz von einer Tafel ablasen. Als sie dann auch noch eine Heavy Metal Schallplatte rückwärts abspielen, öffnet sich das Tor zur Unterwelt vollends. Nicht zu beschreibende Kräfte werden freigesetzt, denen sich die beiden Jungs mutig entgegenstellen. Der Trash-Klassiker aus den 80er Jahren ist ein origineller Film, der es leider nicht zum Kultfilm gebracht hat. The Gate hat keine blutigen Splattereinlagen, dennoch weiß der Gruselfilm gute 82 Minuten zu unterhalten. Die schaurige Stimmung und die - für die damaligen Verhältnisse - guten Effekte, kommen sehr gut beim Zuschauer an. Ich kann nur empfehlen, den Film in der Nacht und nach Möglichkeit bei einem kleinen Unwetter anzusehen. Denn dann kommt die Atmosphäre des Films wunderbar beim Zuschauer an. The Gate ist für mich ein guter Film der keinem Zeitpunkt langweilig ist. Wer "Horrorfilme" aus den 80er Jahren mag, sollte sich diesen Film nicht entgehen lassen. Bild (7/10): Das Bild von The Gate liegt auf dieser DVD in 1,85:1 (anamorph) vor. Die Farben sind sehr kräftig und natürlich, der Kontrast ausgewogen. Manchmal kann man einige Lichtblitze erkennen, die den Filmgenuss allerdings keinen Abbruch tun. Das hier Rauschfilter eingesetzt wurden, merkt man an der fehlenden Schärfe, die zwar annehmbar ist, aber niemals das Optimum erreichen. Dennoch reicht es hier zu guten 7 Punkten! Ton (7/10): Der Zuschauer kann bei dieser DVD zwischen einer englischen Originaltonspur in Dolby Digital 5.1 und zwei deutschen Synchronisationen (Dolby Digital 5.1 und DTS) wählen. Während die DTS Spur sich nicht von der deutschen Dolby Digitalspur unterscheidet, klingt die englische Spur heller und voluminöser. Auch wenn nicht viele Effekte geboten werden, sind die hinteren Lautsprecher immer mal wieder im Einsatz. So kommt bei Musikeinlagen oder Nebengeräuschen wie ein Gewitter schon mal ein wenig Raumklang auf. Extras (3.5/10): Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, dem Originaltrailer zum Film und Bio- und Filmografien auf Texttafeln zu Stephen Dorff und Kelly Rowan. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Sunfilm Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |