Cover![]() Cast & CrewRegie: Ridley Scott Schauspieler/Sprecher: Orlando Bloom Eva Green Jeremy Irons David Thewlis Brendan Gleeson Marton Csokas Liam Neeson Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (11 Bewertungen): ![]() 84 %
Bild: (2 Bewertungen)![]() 83 %
Ton: (2 Bewertungen)![]() 85 %
Extras: (2 Bewertungen)![]() 83 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 83 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX-32PK25D (100 Hz, 16:9) DVD-Player: Pioneer DV-350 Verstärker: Pioneer VSX-D511 Boxen: JBL SCS 138 (DTS 5.1) |
InhaltFrankreich im Jahre 1186. Balian ist Schmied und hat gerade seine Frau und sein Kind verloren. Somit ist der Sinn des Lebens für ihn nicht mehr gegeben. Als er Godfrey von Ibelin trifft, ändert sich für Balian plötzlich alles. Godfrey erklärt ihm, daß er sein Sohn ist und ob er ihn auf seiner Reise begleiten möchte. Godfrey ist Kreuzritter und rekrutiert neue Ritter für das heilige Land. Balian folg ihm auf eine gefärliche und abenteuerliche Reise nach Jerusalem. Dort angekommen stellt Balian fest, das Christen, Moslems und Juden in Jerusalem friedlich zusammen leben. Doch der Friede ist nicht von langer Dauer. Die christlichen Templer sind weniger gläubig, dafür gierig. So sammelt sich um Jerusalem bald das Heer des legendären Saladin. Es folgt eine schwere Schlacht, doch Balian reift zum Helden heran und trifft sogar einer neuen Liebe.... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch, deutsch für Hörgeschädigte, englisch, türkisch Externe LinksKritikenFazit (8/10): Königreich der Himmel bietet einen Einblick in das intoleranteste Zeitalter der Geschichte : die Zeit der Kreuzritter. Besonderer Schwerpunkt ist der Kampf um Jerusalem, welcher aufwendig und beeindruckend gestaltet wurde. Der Film weicht von der Geschichte etwas ab, um die dramatische Entwicklung der Story besser darzustellen, was auch als gelungen bezeichnet werden kann. Erstaunlich ist allerdings die FSK-Freigabe, da manche Szenen in der Schlacht doch etwas härter sind. Als besondere Note trägt Königreich der Himmel einige Botschaften in sich : unter anderem geht es um gegenseitigen Respekt und Verständnis. Auch fallen einem die Parallelen zur aktuellen Weltsituation auf. Die schauspielerische Leistung von Orlando Bloom hat mir recht gut gefallen, aber irgendwie fehlte dem Film die Seele, die auch er nicht einbringen konnte. Das liegt aber nicht an Orlando, sondern an der filmischen Umsetzung. So manches Mal kommt es dem Zuschauer vor, als wäre er zu oberflächig. Etwas mehr Tiefgang hätte dem Film wesentlich besser zu Gesicht gestanden. Insgesamt betrachtet ist Königreich der Himmel ein gut gemachter Film, der selbst bei dieser Länge nicht langweilig wird. Abgesehen von einzelnen Elementen fand ich ihn nicht so einprägsam, da die Oberflächigkeit doch überwiegt. Er wird es auch nicht an die Spitze schaffen, aber für gute und interessante Unterhaltung reicht es auf jeden Fall. Bild (8/10): Das Bild überzeugt durch natürlich und satte Farben, einem ausgewogenen Kontrast und einer meist hervorragenden Schärfe. Das Bild wirkt insgesamt etwas zu dunkel aufgenommen, ohne dass es allerdings grobe Fehler zu bemängeln gibt. Der Film zeigt mit einer tollen Kameraführung die wunderbaren Landschaftsaufnahmen und die beeindruckende Bilder, deswegen ist das positive Endergebnis sehr erfreulich. Ton (8.5/10): Auf der der DVD sind die englische Originaltonspur und die deutsche Synchronisation jeweils in Dolby Digital 5.1 vorhanden. Zusätzlich gibt es den deutschen Ton als DTS-Tonspur. Die Dialoge kommen klar und deutlich aus dem Center und der Klang bietet eine weite Räumlichkeit. Auch der Score verteilt sich angenehm. Lediglich an Dynamik fehlt es ein wenig, was gerade bei den aufwendigen Schlachtszenen auffällt. Ansonsten ein absolut zufriedenstellendes Endergebnis. Extras (8.5/10): Bei der Deluxe Edition von Königreich der Himmel wurde bei den Extras nicht gespart. Auf der ersten DVD befindet sich neben dem Hauptfilm noch ein Untertitelkommentar ("The Pilgrims Guide") und der Trailer zur Titanic 4-Disc Special Edition. Die zweite DVD widmet sich ausschließlich dem Bonusmaterial. Zu Beginn findet der Zuschauer hier direkt das Making Of mit über 2 Stunden Länge, bestehend aus insgesamt 9 Featurettes zur Vorproduktion, Produktion und Nachproduktion mit Regisseur Ridley Scott, Schauspielern und der Crew als interaktive Navigation. Dieses zählt auch sicherlich zu den Highlights dieser DVD und liefert viele interessante Informationen. Außerdem gibt es das A&E Movie Real (45 Minuten), Geschichte und Hollywood (48 Minuten), ein Special zu Ridley Scott("Welten schaffen"), ein Produktions- und ein Kostüm-Featurette, der Original-Kinotrailer und ein Special zu Orlando Bloom ("Das größte Abenteuer seines Lebens"). Das Bonusmaterial kann sich wirklich sehen lassen und es ist für erfreulicherweise jeden Geschmack etwas dabei. Fazit: Hans K. Technik: Schumi Hans K. ![]() "Königreich der Himmel" war, wie auch viele Orlando Bloom-Filmen, einfach genial. Die Story (die ja sogar fast auf einer wahren BEgebenheit beruht) ist auch gut. Die Darsteller sind ebenfalls genial. Meine Wertung: 9.5 von 10! Benlie! ![]() Der Film wirkt stellenweise im Kino etwas gehetzt, was wohl an den vorgenommen Kürzungen der Kinofassung liegt. Trotzdem ist es ein toller Film!!! monsi ![]() Auch bei diesem Film verstehe ich die Freigabe nicht. Für 12 Jahre ist er viel zu brutal an vielen Stellen. Trotzdem ein toll gemachter Film mit einem wirklich sehr guten Orlando Bloom in der Hauptrolle. Auf jeden Fall ansehen! jenny ![]() Ein weiteres meisterwerk von Ridley Scott. Perfekter Historien-Film, mit guten Schlachten und scönen Drehkulissen. flo ![]() Perfekter Film vielleicht, aber nicht historisch gesehen...viele Details sind vertauscht oder erfunden worden...sehr interessant ist dazu der komentar mit den geschichtlichen Hintergrund- Infos! Das ist, meiner Meinung nach, einer der Pluspunkte dieser DVD! Außerdem ist dies endlich mal wieder ein spannender und vor allem mit Inhalt gefüllter Film dieses Genres... Der hollywoodsche Makel: natürlich muss eine absolut - für die Handlung nicht relevante - Liebesschnulze eingebaut werden, da Sex, wenn auch nur angedeutet, ja nicht fehlen darf...historisch nicht korrekt und vor allem für die Handlung überflüssig und eher verwirrend!...man erwartet daraus resultierende Komplikationen; dieser Handlunsstrang wird aber nicht weitergeführt. Seit "Master and Commander" sollte bewiesen sein, dass wir auch in unserem emanzipierten Zeitalter sehr gut ohne weibliche Anhängsel auskommen... Insgesamt gesehen aber ein wunderschöner Film mit wunderbaren Kampfszenen! helga ![]() Wenn man auf Epische Filme steht, mit tollen Schlachten und viel Heldenhaftigkeit dann ist dieser Film der richtige! Abe sonst hat der Film eigendlich nicht viel zu bieten. Ein Schmied der zufällig der Sohn eines adeligen Ritters ist, und wenig später dann schon diesen beerbt und zum Ritter aufsteigt! Und der das Komando über die verteildigung von Jersalem erhält, das ist doch etwas unwahrscheinlich! Aber ein ganz netter Abenteuerfilm für zwischendurch! Mr. Ronsfield ![]() Fazit (9/10): Königreich der Himmel ist eine epische Geschichte über Mut, Glaube, Respekt und den Kampf um die Gerechtigkeit. Ridley Scott hat einen aufwendigen Film über das Zeitalter der Kreuzritter geschaffen, der ans Herz geht und zum Nachdenken anregt, ohne allerdings zu sehr ins Detail der Historie zu gehen. Denn trotz aller Special Effects findet man auch den Vergleich zur Gegenwart. Wie viele sinnlose Kriege werden gefochten, nur um des Glaubens oder des Geldes Willen? Ich wünschte, dass viele Menschen sich diesen Film anschauen und etwas für sich daraus mitnehmen. Überraschend finde ich allerdings die Altersfreigabe ab 12 Jahren, denn der Film ist stellenweise durchaus brutal (auch wenn es sich hierbei um die geschnittene Kinofassung handelt). Trotzdem bietet Königreich der Himmel eine mitreißende Geschichte und beeindruckende Bilder. Im Mittelpunkt steht hierbei die aufwendig inszenierte Schlacht um Jerusalem, welche die Herrschaft der Christen über diese Stadt beendete. Wer einen Historien getreuen Film über die Kreuzritter erwartet, wird von diesem Film sicherlich enttäuscht sein. Vielmehr wird im Rahmen eben dieser Zeit eine eigene Geschichte über einen sinnlosen Glaubenskrieg erzählt, in dessen Mitte der einfache Hufschmied Balian steht und der durch seinen Wunsch nach Frieden zum Helden wird. Hierbei ist positiv hervorzuheben, dass weder die eine noch die andere Seite der beiden kämpfenden Religionsanhänger verurteilt wird. Und natürlich darf auch eine Liebesgeschichte nicht fehlen, die allerdings in der Entwicklung des Films keine große Rolle spielt. Untermalt wird das Ganze von einem stimmungsvollen Soundtrack. Königreich der Himmel wird von einem hervorragenden Orlando Bloom in der Rolle des Balian getragen, der überaus überzeugend in die Rolle des edlen und guten Ritters schlüpft. Ein Mensch, der den Wunsch an eine bessere Welt im Frieden hegt. Das Königreich der Himmel ist eben diese Welt und der Film zeigt auf eindrucksvolle und berührende Weise, dass wir diese Welt nicht im Reichtum oder in materiellen Dingen finden, sondern in unseren Herzen. Es gibt hier nur aus einem Grund keine 10 Punkte: es ist die geschnittene Fassung, worunter der Tiefgang der Geschichte leidet. Dadurch wird natürlich auch der Gesamteindruck getrübt. Bleibt zu hoffen, dass es auch bald den Director"s Cut geben wird, denn obwohl der Film soweit toll ist, so wirken der Inhalt der Geschichte und die Charaktere doch teilweise etwas lückenhaft und nicht komplett ausgereift. Schumi ![]() Den Titel Deluxe Edition hat diese Version eigentlich nicht verdient... gut, die Extras auf DVD sind wirklich sehenswert, aber: wo ist das Booklet und vor allem, was soll die unverschämte Werbung vor dem Titelmenü? Fazit (8.5/10): Der Film selber hat mich nicht vom Hocker gerissen, enttäuscht hat er mich aber auch nicht. Nicht Ridley Scotts bester Film, aber ein guter. Bild (8.5/10) Ton (8.5/10) Extras (8/10) luppa ![]() Jaaa!!! Ridley Scott ist der Blocbusterregisseur schlechthin. Wie schon in Gladiator, lässt er auch hier wieder ein historischer Ereignis aufblühen (der Kreuzzug nach Jerusalem). Nicht vepassen! Ganz großes Kino!!! Johannes Hardt ![]() Find ich genauso schlecht wie "King Arthur"! Ich könnte jetzt sagen, das es nicht meine Genre ist und mir der Film deswegen nicht gefällt, doch "Troja" konnte mich allemal überzeugen! Sibel ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: 20th Century Fox Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Filmzitat(e)"Wenn Ihr vor Gott steht, könnt Ihr nicht sagen, dass man Euch befohlen hat, nun so oder so zu handeln, oder dass Tugendhaftigkeit in diesem Moment nicht angebracht war. Das wird nicht genügen. Denkt immer daran." "Wißt Ihr, keiner von uns kann sich sein Ende aussuchen. Ein König mag einen Mann fordern, ein Vater mag Anforderungen an seinen Sohn haben, aber seid Euch bewusst, dass selbst wenn Ihr von einem König gefordert werdet oder von einem mächtigen Mann, Eure Seele gehört Euch allein. " "Als ich 16 Jahre alt war, da errang ich einen großen Sieg. An dem Tag dachte ich, ich würde 100 Jahre alt werden. Jetzt weiß ich, dass ich nicht einmal 30 werde. " "Auf Eure Knie. Tiefer. Ich bin Jerusalem und Ihr seid ein Narr. Ihr werdet mir den Friedenskuss geben." "Bist du gekommen, um mich zu töten? Selbst in diesen Tagen ist das nicht leicht. Was ist? " "Ich hab es getan... gemordet. " "Haben wir das nicht alle?" "Der König ist tot und Jerusalem ist mit ihm gestorben." "Einen Ungläubigen zu töten, ist kein Mord! Es ist der Pfad zum Himmel!" "Es ist an uns, Jerusalem zu verteidigen, und wir haben uns darauf vorbereitet, so gut man sich darauf vorbereiten kann! Keiner von uns hat diese Stadt den Moslems weggenommen! Kein Moslem des großen Heeres, das jetzt gegen uns marschiert, war geboren, als diese Stadt verloren ging! Wir kämpfen wegen einer Tat, die wir nicht begangen haben. Gegen Menschen, die zum Zeitpunkt der Tat noch nicht geboren waren." "Wir verteidigen diese Stadt nicht, um diese Stätten zu beschützen, sondern die Menschen, die innerhalb dieser Mauern leben!" "Welcher Platz ist heiliger? Die Klagemauer, die Moschee, das heilige Grab? Wer hat Anspruch darauf? Niemand hat Anspruch darauf! Alle haben Anspruch darauf! " "Das ist Blasphemie!" |