Cover![]() Cast & CrewRegie: Francis Lawrence Schauspieler/Sprecher: Keanu Reeves Rachel Weisz Shia LaBeouf Djimon Hounsou Max Baker Pruitt Taylor Vince Gavin Rossdale Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (10 Bewertungen): ![]() 80 %
Bild: (3 Bewertungen)![]() 98 %
Ton: (3 Bewertungen)![]() 90 %
Extras: (2 Bewertungen)![]() 95 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 93 %
Hidden FeaturesAuf dieser Filmversion gibt es ein oder mehrere "Hidden Features", auch "easter egg" (Osterei) genannt. Aktiviert werden sie folgendermaßen: Auf der zweiten DVD in "Die Produktion aus der Hölle" gehen und die rechte Pfeiltaste drücken, um das Symbol zu markieren. Dann ENTER drücken. Danach dort "Hauptmenü" markieren und die linke Pfeiltaste drücken, um auf das Kreuz zu kommen. Dann ENTER drücken. Zurück ins Hauptmenü und in "Die Darstellung der Unterwelt" gehen. Dort "Die Höllenlandschaft" markieren und die rechte Pfeiltaste drücken, um auf das Symbol zu kommen. Dann ENTER drücken. Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX-32PK25D (100 Hz, 16:9) DVD-Player: Pioneer DV-350 Verstärker: Pioneer VSX-D511 Boxen: JBL SCS 138 (DTS 5.1) |
Filminfos zu:InhaltJohn Constantine ist der Beste seines Faches. Er hat eine angeborene Gabe und kann dadurch Engel und Dämonen erkennen. Allerdings hat ihn diese Gabe schon einmal in den Selbstmord getrieben, doch er wurde wiederbelebt. So weilt er wieder unter den Lebenden und er macht Jagd auf Dämonen. Als dann die Zwillingsschwester von Polizistin Angela Dodson auf mysteriöser Weise verschwindet, nimmt sich Constantine ihrer an. Gemeinsam fahnden sie nach Isabel. Doch die Dämonen planen eine Verschwörung und das Mächtegleichgewicht zwischen Himmel und Hölle ist bedroht..... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: arabisch, deutsch, deutsch für Hörgeschädigte, englisch, englisch für Hörgeschädigte, hebräisch, isländisch Externe LinksKritikenFazit (7/10): Constantine....irgendwo habe ich einen ähnlichen Inhalt vor kurzem doch schon mal gesehen...Blade Trinity. Nur hier geht es nicht um Vampire, sondern um Dämonen. Die Action-Szenen sind zwar gelungen, die Effekte sind schön anzusehen, aber wirklich Neues bietet der Plot dann doch nicht. Die Story ist etwas, wie soll ich sagen, einfältig. Eine dauerhafte Wette zwischen Gut und Böse, ein Schuß Exorzismus, etwas Action und fertig ist der Film. Allerdings war er auch nicht langweilig, aber stellenweise hat man doch auf einen gewissen Kick gewartet, der aber ausblieb. Nach 2 Stunden gute Unterhaltung gerät der Film auch schon wieder in Vergessenheit. Constantine bietet gute Unterhaltung mit einem vorhersehbarem Ende, aber ohne wirkliche Innovation. Für einen gemütlichen Abend reicht er allemal, nicht mehr und nicht weniger. Bild (10/10): Das Bild kann man absolut als gelungen bezeichnen. Das anamorphe 2.40:1-Bild ist sehr sauber und ruhig und damit wirklich fast perfekt. Die Farbwahl des Regisseurs lässt den Film sehr kühl erscheinen, und das ist auch gut so. Auch der Schwarzwert ist sehr gut, und beim Kontrast gibt es nichts auszusetzen. Ton (9/10): Der Ton ist ebenfalls sehr gelungen. Vor allem der Subwoofer unterstützt die tolle Dynamik. Auch der Score vermittelt eine schöne Räumlichkeit. Die Effekte kommen auch nicht zu kurz und tragen einen erheblichen Teil zum Surroundgeschehen bei. Extras (9/10): Die Extras sind sehr zahlreich ausgefallen und befinden sich wie folgt auf den beiden DVDs im Pappschuber: Disc 1 - Spielfilm Original Kommentar über die gesamte Spielfilmlänge von Francis Lawrence, Akiva Goldsman, Frank Capello und Kevin Brodbin (englisch ohne Untertitel) Musikvideo: A Perfect Circle "Passive", USA-Kinoteaser, USA-Kinotrailer Disc 2 - Bonus: Constantines Entstehung (Making of) Die Produktion aus der Hölle: -Die Beichte des Regisseurs -Zusammenstoss mit dem Bösen -Heilige Reliquien Die Darstellung der Unterwelt: -Die Höllenlandschaft -Die Darstellung des Vermin Man -Die Flügel der Krieger -Entführung durch Dämonen Constantines Sicht des Universums, Blick in die Zukunft: Die Macht der Prävisualisierung (optional mit Audiokommentar von Francis Lawrence) Nicht verwendete Szenen: (optional mit Audiokommentar von Francis Lawrence) -Chas beim Bowling -Das Überwachungsvideo -Grenzkontrolle -Hennesseys Wohnung -Rendezvous mit einem Dämonen -Angriff des Vermin Man (Original-Version) -Der Background-Check -Das Passwort -Dämonische Begleitung -Constantines Erinnerung -Gebot des Lichts -Die letzte Chance -Dämonische Begnadigung -Alternatives Friedhofs-Ende Demoversion des PC-Spieles "Constantine", ausserdem im DVD-ROM-Part (241 MB): -Web-Links -WMP-Skin -Werbung Fazit: Hans K. DVD-Ausstattung: Nino Brown Hans K. ![]() Ich bin mit gemischten Gefühlen in den Film gegangen! Die Vorfreude war groß, da ich ein Matrix Fan bin und Im Auftrag des Teufels genial finde! Aber da ich von Blade Trinity doch enttäuscht war habe ich meine Erwartungen sehr heruntergeschraubt! Und wurde absolut positiv überrascht, die Effekte sind in Ordnung, einige Sprüche könnten Klassiker werden (im Eingang zündet er eine Fluppe an, strömender Regen draußen "Gott hatte schon immer einen merkwürdigen Sinn für Humor und seine Pointen sind echt zum totlachen" – er hat gerade zuvor erfahren das er wegen Lungenkrebs noch ein paar Monate hat!), und die Coolness könnte aus einem Tarantino Film kommen! Klar, ein wenig vom Exorzisten, wieder mal gut gegen böse, und das Ende kommt auch nicht wirklich überraschend! Aber seit The 6th Sense gab es auch kaum ein Film wo das Ende wirklich noch überrascht! Ein Topfilm mit der richtigen Dosis Action, Humor und Keanu Reeves, sehr empfehlenswert! Constantine kommt unter meine Top 20 neben Filmen wie Iceage, Fight Club, Reservoir dogs, Final Destination und I, Robot! arndt@top-service-team.de ![]() Der Film präsentiert einen kettenrauchenden und desillusionierte Antihelden als Hauptfigur. Für mich schon mal eine gelungene Abwechslung. Die guten Special Effects und die düstere Atmosphäre sorgen ebenfalls für eine gute Stimmung. Keanu Reeves spielt seine Rolle als Constantine betont lässig. Leider bietet die Story sehr wenig Überraschungen, so dass tiefergehende Spannung überwiegend nicht aufkommt. Trotzdem: gezielt eingesetzte Effekte, ein zynischer Keanu Reeves und die gute Besetzung der Nebenrollen machen für mich den Film insgesamt zu einem sehenswerten Spektakel um die Gott / Teufel - Thematik. Für Fans von Comicverfilmungensicherlich ein sehr unterhaltender Film! Hexe2109 ![]() Comichelden mit Höllenerfahrung sind immer wieder gerne gesehen, und so geht nach "Spawn" und "Hellboy" mit "Constantine" die nächste Verfilmung dieser Art an den Start. "Constantine" kann mit einer originellen Idee und einem sehr ungewöhnlichen Helden punkten. Keanu Reeves spielt Constantine und überzeugt als kettenrauchender Zyniker mit Lungenkrebs im Endstadium. Zudem hat der Film einige coole Sprüche zu bieten, die fast an Helden wie Blade oder Ron Perlman"s miesepetrigen Hellboy heranreichen. Die Geschichte wird sehr gemächlich aufgebaut mit einigen wenigen Überraschungen. Die Endphase des Films ist dann auch etwas actionreicher, mit einer der coolsten Waffen der Filmgeschichte, die dann auch öfter im Einsatz ist. Die Atmosphäre ist schön düster und harmoniert gut mit den zynischen Helden. Auch die Effekte tragen zur Stimmung bei, Dämonen, die Hölle und Engel werden fantasievoll in Szene gesetzt. Alles in allem kann "Constantine" durch seine Atmosphäre, die Effekte und einen gut aufgelegten Keanu Reeves überzeugen. Nur etwas tempo- und actionreicher hätte er dann sein müssen, um die Bewertung noch höher anzusiedeln Nino Brown ![]() Nette Unterhaltung, nette Schauspieler, gute Effekte und eine miserabel einfallslose Story! Cotton Weary ![]() Die durchschnittliche Story und das Genre an sich treffen nicht so meinen Geschmacksnerv - da helfen dann auch die guten Effekte nicht drüber hinweg... Auf der Richterskala nur ganz leicht über dem Durschnitt. luppa ![]() Ich war von dem Film angenehm überrascht, allerdings bin ich auch mit einer sehr geringen Erwartungshaltung an den Film herangegangen und kenne die Comics nicht. Keanu Reeves - nicht gerade für herausragende schauspielerische Leistungen bekannt, spielt hier einen desillusionierten, zynischen und kettenrauchenden Dämonenjäger, den das Schicksal zu Angela Dodson führt, die ihre Schwester durch Selbstmord verloren hat. Beide versuchen nun, die Umstände des Selbstmords herauszufinden, und kommen einem teuflischen Plan auf die Spur. Wie so oft bei derartigen Produktionen, wurde mehr Wert auf die visuelle Umsetzung gelegt als auf Handlung oder Schauspielkunst. Das erwartet bei einem derartigen Film aber hoffentlich auch niemand. Die Schauspieler sind grundsätzlich gut besetzt und Keanu Reeves kann so tun, als sei der undurchdringliche Blick beabsichtigte Coolness. Solche Rollen stehen ihm! Besonders hat mir die Auflösung des Films gefallen ... sie ist tatsächlich aus dem Leben gegriffen und entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Alles in allem ist der Film durchaus empfehlenswert, auch wenn keine rechte Spannung aufkommen will. Trotzdem: Gutes Popcornkino wird dennoch geboten. Das Bild und die Extras verdienen die volle Punktzahl und auch der Ton ist überzeugend. nicola_stuttgart ![]() Von vielen verspottet, von Comicfans verehrt. Francis Lawrence gab mit diesem Effektaufwendigem Spektakel sein Regiedebüt und hat, meines erachtens nach, direkt einen Volltreffer gelandet. Mit Constantine (Comicfans unter dem Titel Hellblazer eher ein Begriff) ging wieder einmal ein Anti-Held an den Start der... natürlich... versucht die Welt vor den Fängen des Bösen zu retten. Keanu Reeves (Speed, Gefährliche Brandung, Bill & Ted) mimt den kettenrauchenden John Constantine, dem allmählich klar wird das die Ballance, zwischen Himmel und Hölle, aus dem Gleichgewicht gerät. Mit extrem bösen Sarkasmus versucht der "Held" seinen Gegnern zu trotzen und vor allem dafür zu sorgen das der Polizisten Angela, gespielt von Rachel Weisz (Die Mumie 1&2, Duell) nichts zustösst. Beide spielen ihre Rolle recht lässig, aber mit hingabe... und überzeugen. Doch noch überzeugender fand ich Tilda Swinton (den meisten wohl aus die Chroniken von Narnja, als weisse Hexe, bekannt), die hier als Engel Gabriel die Situation noch etwas komplizierter gestaltet. Spitzen-Leistung von dieser Frau. Zwei Daumen hoch. Leider kann ich nicht wirklich sagen wer den Teufel himself spielte, aber der Mann war ja mal nur genial in seiner Art. Diese hingebungsvolle Gleichgültigkeit, gepaart mit seinem elegantem, lässigen, Auftreten hat mich echt von den Socken gehauen. Bild und Ton sind mehr als gelungen. Die Extras beantworten alle Fragen rund um den Film. Fazit (9/10): Wer die Comics kennt erkennt den sehr gut ausgearbeiteten Charakter von John Constantine wieder, was hier auch eine eindeutig primäres Ziel war. Der Streifen unterhält durchweg sehr gut, ist aber wirklich nicht jedermanns Sache. Doch allein der Effekte wegen würde ich jedem raten einen Blick zu riskieren. Der Film zählt bei mir zu den Highlights des Comic-Genres. preacher ![]() Der Film ist unterhaltsam, aber nicht überzubewerten. Nichts ragt so heraus, dass es beim Zuschauer wirklich hängen bleibt. Insbesondere die Exorzismus-Szenen empfinde ich als eher überflüssig. Daniel ![]() Hammer Film! Spannung pur, Action bis zum abwinken und super Story mit Fantasy. Genial!!! Sibel ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Warner Bros. Pictures Regionalcode: 2 Bildformat: 2,40 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Filmzitat(e)"Darf ich rauchen?" "Oh ja, aber gerne - davon hab ich viele Aktien!" "Ich glaube nicht an den Teufel. " "Aber das sollten Sie. Er glaubt an Sie." "2 Minuten in der Hölle sind ein ganzes Leben." "Das nennt sich Schmerz, gewöhn dich dran." "Gott ist ein Kind mit einem Ameisenhaufen. Der plant gar nichts!" "Während du hier die Schweiz imitierst, werden Menschen getötet!" "Hey Arschloch. Hier ist John. John Constantine!" "Du musst um Absolution bitten, damit dir vergeben wird!" "Dämonen verlassen die Hölle nicht, häh? Sagen Sie das denen mal!" "Du stirbst nur jung, weil Du, seit Du 15 warst, 30 Zigaretten am Tag rauchst. Und in die Hölle kommst Du wegen diesem genommenen Leben ... Du hast es versaut!" "Sie nennen das die Balance? Ich nenne das einen heuchlerischen Scheißhaufen!" "Wer ist jetzt die Ratte im Kleid, Du Kacker?" |