CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 100 %
Bild: (1 Bewertung)90 %
Ton: (1 Bewertung)60 %
Extras: (1 Bewertung)20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)57 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
Filminfos zu:
Lindenstraße – Das komplette 33. Jahr
Collector`s Box
[
Fernsehserie]
InhaltJacks Sohn Elias kommt per Hausgeburt zur Welt und Alex gesteht seine Vaterschaft. Der lebensmüde Enzo wird von Ex-Frau Nina gerettet, Prepper Roland Landmann rüstet sich mit Notvorräten für den Weltuntergang und Nico verdient sein Geld als Escort wohlhabender Kundinnen. Simon trägt nach einem Fahrradunfall langwierige Verletzungen davon und der Kummer treibt Tanja in die Tablettensucht. Timo wird zu Jacks Stalker und landet erneut im Gefängnis, Klaus und Neyla verlieben sich und Hans stirbt mit den Worten: Das ist kein Ende. Das ist erst der Anfang! Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Und weiter geht es mit der vorletzten Box der Serie Lindenstraße, welche gerad in den Handel gekommen ist. Diese kommt mit den Episoden 1669 bis 1713 daher, welche sich auf zehn DVDs verteilen. Diese waren zwischen dem 08, April 2018 und dem 03. März 2019 erstmals im deutschen Fernsehen zu sehen. Nun können sich die Fans noch einmal in die Vergangenheit begeben und sich mit der Staffel einige schöne Stunden machen und die Zeit mit ihren Lieblingscharakteren verbringen. Unter anderem ist diesmal zu sehen, dass Nina sich sehr intensiv in der Dating-App „Shnax“ bewegt. So verabredet sie sich mit einem scheinbar coolen Musiker, schaut aber am Morgen noch einmal in der App nach und entdeckt Basti. Ob er vielleicht die bessere Wahl wäre? Trotz Pauls politischen Ansichten ist Lisa stolz auf ihrem Sohn. Dann bringt Klaus den Artikel über Kalus in der „Karlotta“ heraus und bricht damit einen Shitstorm vom Zaun. Doch das soll noch nicht alles gewesen sein. Nein, Langweile kennt man nicht wenn man sich die Serie anschaut. Diese verarbeitet immer wieder aktuelle Themen, welche in anderen Sendungen gerne einmal totgeschwiegen werden. So wurde in der Lindenstraße über viel Tabuthemen gesprochen, wie beispielsweise AIDS, Vergewaltigung und Rasenhass. Schon alleine für diesen „Mut“ hat die Seire Beachtung verdient. Wer die ersten Staffeln sein Eigen nennt, sollte sich die vorletzte Box nicht entgehen lassen. Technisch ist alles im grünen Bereich, die Zuschauer bekommen hier das geboten, was sie aus dem Fernsehen kennen. Die Farben wirken natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Die Schärfe ist nicht immer optimal aber auf einem guten Niveau, für eine Fernsehserie ein sehr gutes Ergebnis. Ebenso wie das Bild kann auch der Ton überzeugen. Obwohl die Aufnahmen direkt am Set entstanden sind, sind weder Rauschen noch Verzerrungen vorhanden. So bekommt man am Ende eine gute Dialogverständlichkeit geboten, Fehler konnten wir nicht entdecken. Folgende Episoden sind auf den Silberlingen vorhanden: 1669. Lüge oder Wahrheit? 1670. Neyla und Klaus 1671. Das Enkelkind 1672. Aufgeflogen 1673. Hinter dem Rücken 1674. Der Blick nach vorn 1675. Lösungsversuche 1676. Der vegane Mettigel 1677. Falsche Zeit, falscher Ort 1678. Vom Kommen und Gehen und Bleiben 1679. Nicht mehr auszuhalten 1680. Kommt alles anders 1681. Wieder zu Hause 1682. Entfernte Verwandtschaft 1683. Geschäftsmänner 1684. Who the fuck is Tante Hiltrud? 1685. Die Ruhe nach dem Sturm 1686. Gute Reise, Hans 1687. Hilfestellungen 1688. Neue Wege 1689. Gewissensbisse 1690. Alles wird gut 1691. Humbug 1692. Überraschend gekommen 1693. Schmaler Grat 1694. Auf der dunklen Seite 1695. Blindes Vertrauen 1696. Der Mann im Aufzug 1697. Die 3-Minuten-Regel 1698. Die Ziegler-Methode 1699. Ideal und Wirklichkeit 1700. Geht das gut? 1701. Türkischer Honig 1702. Gelüftete Geheimnisse 1703. Gelungene Versöhnung? 1704. Zukunftsperspektiven 1705. Aufgeben ist keine Option 1706. Kalt erwischt 1707. Valentinsüberraschungen 1708. Plötzlich neu 1709. Tierisch gut 1710. Views und Likes 1711. Heimatverbunden 1712. Das echte Leben 1713. Ein Sturm kommt auf Sonja |
Bewertung
100 %
Infos Anzahl der Medien: 10 Hülle: Digipak Distributor: MORE Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |