CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 93 %
Bild: (1 Bewertung)92 %
Ton: (1 Bewertung)88 %
Extras: (1 Bewertung)8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)63 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: LG OLED77C8LLA Blu-ray Abspielgerät: Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player Verstärker: Denon AVCX4700 - 9-Kanal AV-Receiver Boxen: Teufel Ultima 40 Surround 5.1.2 (Set mit aktiven Sub und Dolby Atmos) Konsole: PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch Virtual-Reality-Headset: VR-BrilleOculus Quest 2 |
InhaltSamuel und Edda sind frisch verliebt und fahren kurz vor Weihnachten mit dem Campingbus zum 60. Geburtstag von Eddas Großvater ins ländliche Friedberg. Auf dem Weg rasten sie in einem Wald, mitten im Nirgendwo. Ungewollt stolpert Samuel dabei in ein Eifersuchtsdrama, dass beinahe in der Erschießung eines jungen Mannes mündet. Er greift schlichtend ein und gerät dadurch zwangsläufig selbst ins Visier des gepeinigten Ehemanns, der auf Rache sinnt. Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch DTS-HD 5.1 Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Eine kurze, aber intensive Nacht im Camper und dann wieder getrennte Wege gehen – so was das eigentlich gedacht. Aber dann kommt man wieder alles anders, denn Samuel lässt sich von Edda überreden, sie mit dem Camper auf Land nach Friedberg zu fahren. Dort will sie am 60. Geburtstag ihres Vaters teilnehmen, was im Grunde eine schöne Geste ist, wenn Edda und Samuel auf dem Weg dorthin auf eine Gruppe Männer treffen würden, die gerade jemanden hinrichten wollen. Natürlich will Samuel das verhindern – und die Männer nun Jagd auf Samuel machen. Die Zuschauer bekommen mit Wir können nicht anders eine Mischung aus Drama, Komödie und Krimi geboten, bei der Detlev Buck im Regiestuhl saß. Hierbei handelt es sich im Übrigen nicht um die Fortsetzung von „Wir können auch anderes“ von 1993, sondern um einen eigenständigen Film, auch wenn kleine Gemeinsamkeiten vorhanden sind. Vielleicht wird das Rad hier nicht neu erfunden, aber auf jedem Fall kann der Film gut unterhalten. In den Rollen sind unter anderem Kostja Ullmann, Alli Neumann, Sascha Alexander Gersak, Sophia Thomalla, Merlin Rose, Peter Kurth und Detlev Buck zu sehen, die es wieder einmal schaffen ihre Charaktere zum Leben zu erwecken. Wer den deutschen Film mag, sollte hier ruhig einmal einen Blick riskieren – es lohnt sich! Mit der Bildqualität kann der Zuschauer wirklich zufrieden sein. Die Farben wirken natürlich und der Kontrast zeigt auch noch in den dunkleren Passagen viele Details. Auch die Schärfe ist auf einem hohen Niveau, selbst bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks sind keine Schwächen zu erkennen. Der deutsche Ton ist ebenfalls gelungen, wobei es sich um einen recht dialoglastigen Film handelt, der selten die hinteren Boxen in Anspruch nimmt. Der Zuschauer bekommt hier eine sehr gute Dialogverständlichkeit geboten, die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Boxen wiedergegeben, Fehler konnten wir nicht entdecken. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und dem Originaltrailer zum Film. Sonja |
Bewertung
93 %
Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: LEONINE Regionalcode: 2 Bildformat: 2,39 : 1 Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |