yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Schule am See - Staffel 1 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 45 %
45 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Schule am See - Staffel 1

Inhalt

Die attraktive Vera Herzog, frisch geschieden, wird Lehrerin am Schlossinternat Lüttin. Schulleiter ist Henning Seid, zu dem Vera sich hingezogen fühlt, nachdem sie sich von dem Sportlehrer Fritz Bülow getrennt hat. Zu den Schülern gehören die Prinzenhäusler, benannt nach dem Wohnheim des Internats. Diese chaotische Wohngruppe ist vom Lehrerkollegium der altehrwürdigen Schule als unerziehbar aufgegeben worden. Nun darf sich Vera Herzog als Erzieherin an diesen Schülern die Zähne ausbeißen. Dabei hoffte sie, nach ihrer gescheiterten Ehe etwas zur Ruhe zu kommen. Doch der Alltag in der Schule am See hält sie ganz schön auf Trab und die Prinzenhäusler entwickeln sich unter Veras humorvoller Führung zu einer eingeschworenen Gemeinschaft. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Die Schule am See
Filmlänge: 882 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1997
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 19.03.2018
EAN-Code: 4052912000346

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Als Vera Herzog nach ihrer Scheidung die Stelle als neue Internatsleiterin im Schloss Lüttin antreten will, soll damit auch ein neuer Lebensabschnitt für sie beginnen. Aber scheinbar hat sich erst einmal alles gegen sie verschworen. Nachdem ihr Wagen den Geist aufgibt und sie vom Hausmeister kutschiert verspätet im Internat ankommt, platzt sie inmitten einer lauten Versammlung von Lehrern und Schülern. Vera steht noch in der Tür und bekommt mit, wie die „Prinzenhäusler“ wutentbrannt die Versammlung verlassen, da Schulleiter Henning Seld verkündete, dass ihre gemischte Wohngruppe zu wild sei und daher aufgelöst werden soll. Da Veras Wohnung im Schoss noch nicht fertig ist, wird sie kurzerhand bei den „Wilden“ untergebracht und von den Prinzenhäuslern als Spionin angesehen und vor die Tür gesetzt.

Mit Die Schule am See bekomme die Zuschauer die ersten Staffel mit allen 18 Episoden auf fünf DVDs in einer Box geboten, die gerade von Pidax Film in den Handel gebracht wurden. Die Serie entstand zwischen 1997 und 2000 in drei Staffeln, diese wurden bisher zweimal in der ARD (zwischen 1997 und 2000) und einmal im NDR (2006 bis 2007) gezeigt. In den Rollen sind unter anderem Mareike Carriere als Vera Herzog, Patrick Elias als Fritz Bülow und Max Volkert Martens als Henning Seld zu sehen, die „Prinzenhäusler“ bestehen unter anderem aus Dorina Maltschewa als Charlotte Crispin, Philipp Niedersen als Alf Fürneisen, Jenny-Marie Muck als Antonia Haucke und Torben Liebrecht als Karl von Sassnitz. Die Serie war nicht nur beiden Jugendlichen beliebt, auch die älteren Zuschauer saßen gerne vor dem Fernseher und ließen sich ins Internat zu den Prinzenhäuslern entführen. Die einzelnen Episoden machen Spaß, sie sind unterhaltsam und weisen keine Längen auf.

Das Bild von Die Schule am See bietet einen guten Gesamteindruck. Die warmen Farben werden teilweise etwas blass wiedergegeben, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Dazu kommt eine angenehme Schärfe, welche in den Nahaufnahmen viele Details zeigt, in der Totalen allerdings leicht weich scheint. Dennoch ist das Wesentliche immer gut zu erkennen, so dass man im Ganzen mit der Bildqualität zufrieden sein kann, zumal man das Alter des Materials nicht vergessen sollte. Der Ton, der auf der DVD in Dolby Digital 2.0 vorliegt, bietet eine sehr schöne Dialogwiedergabe. So sind die Stimmen der Darsteller jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen nicht an Anspruch genommen werden. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 5
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...