Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 42 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltSchauergeschichten vom Feinsten, präsentiert von einem der ganz Großen seines Faches! Orson Welles leitet auf unverwechselbare Art in zehn kurze Thriller ein, die auf bekannten Gänsehautstorys beruhen. So geraten beispielsweise ein Handwerker, der zum Erpresser wird, eine Französin, die einem Soho-Gangsterboss Geld schuldet und ein russischer Spion, der die Fronten wechselt, in einem gefährlichen Teufelskreis. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: George Orson Welles war ein vielseitiger Mann. Der Amerikaner arbeitet nicht nur als Regisseur, sondern auch als Schauspieler und Autor. Ok, etliche seiner Visionen und Projekte wurden nie verwirklicht, aber dennoch gilt er bis heute als einer der einflussreichsten Regisseure der Kinogeschichte. Mit „Citizen Kane“ brachte er nicht nur seinen ersten, sondern auch sein bedeutendstes Werk auf die Leinwand, mit seiner Hörspiel-Version von „Krieg der Welten“ ging er in die Geschichte ein. Nun können sich die Fans von Welles auf eine tolle DVD freuen, denn Pidax Film hat gerade Orson Welles erzählt … auf zwei DVDs in den Handel gebracht. Die Zuschauer bekommen damit zehn Geschichten geboten, die zusammen eine Laufzeit von 234 Minuten haben: - Dinner bei McGill - Mit Zins und Zinseszins - In der Falle - Miss Dobermoons Testament - Schweigen zu verkaufen - Erpressung am Vormittag - Das Testament des Majors - Der Mann von drüben - Macias Rache - Finale in D-Dur Die einzelnen Geschichten sind in sich geschlossen und werden den Zuschauern die eine oder andere Gänsehaut über den Rücken jagen. Auch wenn diese schon über 40 Jahre alt sind, zünden sie noch immer und es macht Spaß sich diese anzusehen. De Darsteller wissen was sie tun und die Kameraführung ist sehr gut gelungen. Letztere schafft es immer wieder die düstere Atmosphäre gekonnt einzufangen. Wer Wells Geschichten mag, wird hier gut unterhalten werden. Hier sollte man nicht vergessen, dass die Miniserie schon über 40 Jahre alt ist. Dementsprechend hat das Bild kleine Fehler und wirkt ein wenig weich. In den Nahaufnahmen kommt die Schärfe dann wieder besser zur Geltung, allerdings kann die Serie ihr Alter nicht verheimlichen. Die Farben wirken dagegen frisch und natürlich, der Kontrast ist soweit ok. Der Stereoton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Protagonisten werden sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Ein solides Ergebnis. Bild: Hier sollte man nicht vergessen, dass die Miniserie schon über 40 Jahre alt ist. Dementsprechend hat das Bild kleine Fehler und wirkt ein wenig weich. In den Nahaufnahmen kommt die Schärfe dann wieder besser zur Geltung, allerdings kann die Serie ihr Alter nicht verheimlichen. Die Farben wirken dagegen frisch und natürlich, der Kontrast ist soweit ok. Hier reicht es zu 65 %. Ton: Der Stereoton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Protagonisten werden sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Ein solides Ergebnis, welches uns gute 60 % wert ist. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |