yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Finding Graceland - Unterwegs mit Elvis Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Entfallene Szenen
  • Interviews
  • Featurette
  • Originaltrailer
  • B-Roll
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 98 %
98 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 28 %
28 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 74 %
74 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewFinding Graceland - Unterwegs mit Elvis
[ Drama]

Inhalt

Byron hat den Blues. Vor einem Jahr verlor er seine Frau, als sie beide mit ihrem Cadillac in einen Zug rauschten, weil sie sich beim Fahren zu einem Elvis-Song küssten. In genau diesem Wagen, der noch deutliche Spuren des Unfalls trägt, wird Byron von einem Anhalter in rosa Jackett angesprochen. Widerwillig nimmt er ihn mit und bereut es sofort, als der behauptet, Elvis zu sein. Er versucht, den Kerl loszuwerden, doch als der Caddy schlapp macht, sorgt „Elvis“ für eine kostenlose Reparatur. Die Zwangspause verbringen beide in einem Casino, in dem Byron Marylin Monroe vor die Füße fällt und er, nach einem fulminanten Auftritt seines Begleiters, langsam doch in Betracht zieht, dass dieser der King sein könnte. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Finding Graceland
Filmlänge: 98 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1998
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 25.08.2016
EAN-Code: 4010324041586

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Schon 1998 entstand der Film Finding Graceland – Unterwegsmit Elvis. Hierbei handelt es sich um ein Drama, bei dem David Winkler die Regie übernahm und welches nun von Concorde auf DVD und Blu-ray in den Handel gebracht wurde. Diesmal wurde nicht versucht das Leben von Elvis Presley zu verfilmen, die Zuschauer bekommen hier ein Roadmovie zu sehen.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Byron Gruman der gerade Witwer geworden ist. Um auf andere Gedanken zu kommen macht er eine Reise quer durch die USA. Als er in New Mexiko auf einen Anhalter trifft erzählt dieser, dass er der wahre Elvis Presley sei. Auf dumme Scherze hat Byron keine Lust, also will er den Mann alsbald wieder loswerden. Als das Auto eine Panne hat, lernen sich die beiden Männer näher kennen und verbringen einige Zeit in einem Casino und Byron beginnt sich zu fragen, ob nicht vielleicht doch Elvis neben ihn sitzt.

Nach mehreren Auftritten bei verschiedenen Festivals, verschwand der Film erst einmal von der Bildfläche. 18 Jahre sollte es dauern, bis man den Staub vom Streifen entfernte und den Film auf DVD und Blu-ray in den Handel brachte. Nun können sich die Zuschauer selber davon überzeugen, ob Harvey Keitel als Elvis überzeugen kann oder nicht. Wir finden, dass man sich den Film gut ansehen kann, obwohl kleine Längen vorhanden sind. Harvey Keitel spielt seine Rolle gut, das Zusammenspiel mit Johnathon Schaech funktioniert. Dazu kommt tolle Musik, so dass man sich mit dem Streifen einen schönen Abend machen kann.

Das Bild überzeugt durch seine kräftigen, bunten Farben und einen ausgewogenen Kontrast. Die Schärfe ist in der Totalen ebenso überzeugend wie in den Nahaufnahmen, wo kleinste Details sichtbar sind, selten wirkt das Bild marginal weich. Auch am Ton gibt es nicht viel zu meckern. Die Dialogwiedergabe ist ohne Fehl und Tadel, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Bei Effekten und Nebengeräuschen kommen auch die hinteren Lautsprecher zum Einsatz, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang gegeben ist.

Bild:
Das Bild überzeugt durch seine kräftigen, bunten Farben und einen ausgewogenen Kontrast. Die Schärfe ist in der Totalen ebenso überzeugend wie in den Nahaufnahmen, wo kleinste Details sichtbar sind, selten wirkt das Bild marginal weich. Daher gibt es hier sehr gute 98 %.

Ton:
Auch am Ton gibt es nicht viel zu meckern. Die Dialogwiedergabe ist ohne Fehl und Tadel, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Bei Effekten und Nebengeräuschen kommen auch die hinteren Lautsprecher zum Einsatz, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang gegeben ist. Sauber gemacht und daher 95 % von uns.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einigen entfallenen Szenen , Interviews und einer Feeaturette zum Film. Dazu kann man sich den Originaltrailer, ein B-Roll und eine Trailershow ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 98 %
98 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 28 %
28 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Concorde Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Harvey Keitel