Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 51 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltDer brillante Neurochirurg Dr. Gabriel Monroe trifft im St. Matthews Krankenhaus in jeder Folge auf neue Patienten und Angehörige, die sich schwierigen Lebenssituationen zu stellen haben - und auch das Krankenhauspersonal ist nicht immer sorgenfrei. Ebenso wie Monroes Privatleben, das durch die Trennung von seiner Frau erschüttert wird. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Wenn man an einen Arzt denkt, dann stellt man sich einen Mann vor den Man vertrauen kann. Einen netten Mann, der einfühlsam auf seine Patienten eingeht und immer gute Laune hat. Wer “Dr. Monroe“ kennt weiß, dass dieser Arzt brillant auf seinem Gebiet ist. Allerdings ist er nur zu seinen Patienten nett und zuvorkommend, zu seinen Kollegen ist er eher mürrisch und besserwisserisch. Aber – es gibt auf dem Gebiet der Neurochirurgie keinen besseren Arzt als ihn. Mir liegt nun die erste Staffel der englischen Serie vor, in der Hauptrolle ist James Nesbitt zu sehen, dem die Rolle des Dr. Monroe anscheinend auf dem Leib geschrieben wurde. Denn er Schafft es dir Rolle des Arztes sehr authentisch darzustellen. Er versieht seinen Dienst im St Matthews Krankenhaus, wo der Zuschauer in jeder Folge auf neue Patienten und ihre Geschichten trifft. Allerdings wird hier nicht nur auf die einzelnen Fälle, sondern auch auf die Angehörigen der Patienten und auch ein wenig auf das Privatleben des Arztes und weiterer Angestellten eingegangen wird. In der ersten Folge ist die junge Alison Bannister seine Patientin. Diese leidet an einem Hirntumor und Alison muss sich entscheiden, ob sie einem Eingriff zustimmen will. Tut sie es, kann es sein das sie nach der OP unter Gedächtnisverlust und Sprachschwierigkeiten leidet. Stimmt sie der OP nicht zu, wird sie nicht mehr lange am Lebe bleiben. Dr. Monroe nimmt sich ihrer an Alison entscheidet sich für eine OP, die am Ende auch gelingt. Privat läuft es bei Dr. Monroe dagegen nicht rund, denn während sein Sohn mit dem Studium beginnt und auszieht, verlässt ihn auch noch seine Frau. Dann kommt auch noch die Nachricht, dass Alison ins Koma gefallen ist. Der Zuschauer bekommt mit “Dr. Monroe“ eine authentische Serie geboten, die man sich sehr gut ansehen kann. Man bekommt hier unterschiedliche Patienten geboten, so dass es nie langweilig wird. Die Erstauflage kommt im Übrigen mit einem schicken Schuber daher, was sicherlich interessant für Sammler ist. Wer Artserien mag, sollte hier ruhig einmal einen Blick riskieren. Bild: Der Zuschauer bekommt bei Dr. Monroe Staffel 1 ein ausgewogenes Bild mit natürlichen Farben und einer schönen Schärfe geboten. Auch der Kontrast ist auf einem guten Niveau, so dass man im Ganzen gesehen mit der Bildqualität zufrieden sein kann. Hier halte ich 88 % für angebracht. Ton: Der Ton liegt auf dieser DVD in 2.0 Stereo vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Boxen wiedergegeben. Ein solides Ergebnis, welches mir gute 60 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: justbridge Regionalcode: 2 Bildformat: 1,77 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |