Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 97 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 62 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 57 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltIn der Kleinstadt Port Phillip leben die Brüder Tom und Rudy Jordache. Sie sind deutschstämmig und sehr
unterschiedlich. Rudy gelingt der Weg vom einfachen Mann bis zum Senator. Er liebt Julie Prescott. Tom hingegen gerät in das kriminelle Milieu und boxt. Seine Begegenung mit dem Gangster Arthur Falconetti bezahlt er letztlich mit seinem Leben und auch Rudy ist in Gefahr. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Nachdem im Dezember 2013 alle drei Staffeln Arm und Reich von Fernsehjuwelen auf DVD veröffentlicht wurden, kann sich der Fan nun über eine Komplettbox mit allen Folgen freuen. Diese besteht aus neun DVDs, die zusammen eine Laufzeit von 1609 Minuten haben. Die Silberlinge befinden sich in schmalen Slimcases, die zusätzlich in einem stabilen Schuber stecken. So hat der Zuschauer jederzeit die passende Folge zur Hand. Die Serie besteht aus 33 Episoden, welche in den Jahren 1976 und 1977 entstanden sind. Diese wurden in den 70er Jahren sehr erfolgreich im deutschen Vorabendprogramm gesendet, so dass sich schnell eine große Fangemeinde bildete. Im Übrigen basiert die Serie auf dem Roman „Aller Reichtum der Welt“ von Irwin Shaw aus dem Jahre 1969. Die erste Box zeigt den Zuschauern, wie die Brüder Tom und Rudy Jordache in der Kleinstadt Port Philip leben. Beide haben deutsches Blut in den Adern, sind aber dennoch unterschiedlich wie Tag und Nacht. Während Rudy sich zum Senator hocharbeitet, gerät Tom auf die schiefe Bahn und verdient sein Geld durch Boxkämpfe im kriminellen Milieu. Die zweite Staffel ist nicht minder interessant wie die Erste. Nachdem Tom in einem Streit mit Arthur Falconetti getötet wurde, steht sein Sohn nun ohne Vater da. Nun liegt es an Rudy sich um Toms Sohn Wesley zu kümmern, denn sonst ist niemand da, der sich des Jungen annehmen würde. Während die Beiden versuchen sich aneinander zu gewöhnen, kommt Falconetti aus dem Gefängnis frei. Anstelle Reue zu zeigen, will er an Rudy Rache nehmen…. In der dritten Staffel erlebt man, wie Rudy versucht als Senator tätig zu sein und gleichauf seinen Neffen Wesley und seinen Sohn Billy zu erziehen. Mit der Zeit muss Rudy allerdings einsehen, dass Beide ihren eigenen Weg gehen wollen. Während Billy sich als Musikproduzent versucht, verliebt sich Wesley in die Tochter des Gewerkschaftsbosses. Ob die Beiden glücklich werden? Selten hat mich eine Serie so fasziniert wie Reich und Arm aus dem Hause Fernsehjuwelen. Die Serie weist keine Längen auf, die einzelnen Episoden gehen ineinander über. Man bekommt hier die ungeschnittene Serie geboten, sogar der original Vor- und Abspann ist zu sehen. Sehr gut gemacht und für Fans eine klare Kaufempfehlung. Bild: Die Bildqualität der drei Staffeln gleicht sich sehr. So bekommt man insgesamt gesehen ein angenehmes Bild geboten, welches mit natürlichen Farben und einem ausgewogenen Kontrast überzeugen kann. In den dunkleren Passagen muss der Zuschauer allerdings leichte Abstriche machen, hier verschwinden ab und zu Details in der Dunkelheit. Die Schärfe ist nicht immer optimal, aber dennoch gelungen. Von daher gibt es von mir gute 62 %. Ton: Ebenso wie das Bild weiß auch der Ton zu gefallen. Dieser liegt in 2.0 Stereo vor und überzeugt mit einer schönen Dialogverständlichkeit. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber und kräftig über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Von daher gibt es von mir saubere 60 %. Extras: Das Bonusmaterial verteilt sich auf alle Staffeln. So kann man sich bei der ersten Box einige entfallene Szenen, den ARD Vorspann und den ARD Abspann ansehen. Dazu liegt der Box noch ein Booklet bei, welches neben interessanten Hintergrundinforationen auch noch ein „Interview mit der Schauspielerin Susan Sulivan“ beinhaltet. Weiter geht es mit der zweiten Box. Auch hier gibt es den ARD Vorspann und den ARD Abspann zu sehen. Dazu kann man sich noch einige entfallene Szenen und eine kleine Trailershow ansehen. Des Weiteren liegt der Box noch ein Booklet bei, welches neben interessanten Hintergrundinforationen beinhaltet dieses auch noch ein „Interview mit der Schauspielerin Susan Sulivan“. Auch die letzte Staffel beinhaltet den ARD Vorspann und den ARD Abspann. Dazu kann man sich noch einige entfallene Szenen und eine kleine Trailershow ansehen. Des Weiteren liegt der Box noch ein Booklet bei, welches neben interessanten Hintergrundinforationen beinhaltet dieses auch noch ein „Interview mit der Schauspielerin Susan Sulivan“. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 9 Hülle: Slimcase Distributor: fernsehjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |