Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 96 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 43 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltMonsieur Pélépan (Jean Poiret) ist in Nöten! Sein von ihm entwickeltes Haarwuchsmittel hat den gegenteiligen Effekt bewirkt und drei Männer völlig kahl gemacht. Um zu retten, was zu retten ist, benötigt er nun dringend eine Million Francs. Er beschließt, diese Summe bei seiner Firma, der Immobilienagentur Bertin, kurzfristig auszuleihen . Pélépan schickt deshalb Oberbuchhalter Heinrich Schmidt (Heinz Rühmann) und Hauptkassier Charles Migue (Fernandel) mit einem Scheck zur Bank. Mit dem Geld in der Tasche begeben sich die beiden liebenswerten Herren auf eine abenteuerliche Odyssee voller Verwechslungen und Komplikationen, die sie von Toulouse über Limoges bis nach Paris führt. Die beiden pflichtbewußten Herren können ja nicht ahnen, dass ihre Sondermission einen kriminellen Hintergrund hat. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Endlich wieder ein Film mit Heinz Rühmann. Ehrlich, ich mag den Schauspieler. Ich finde ihn merkt man auch an, dass er viel Spaß an seinem Beruf hatte. Und wie ich feststellen musste, kenne ich durchaus nicht alle Filme des deutschen Schauspielers. Der Streifen Geld oder Leben, der in Deutschland, Italien und Frankreich entstanden ist, war mir bis dato unbekannt. Die Geschichte im Film dreht sich um eine Millionen Francs, die dringend von Monsieur Pelepan benötigt werden, da sein neues Haarwuchsmittel den gegenteiligen Effekt bewirkt hat. Er will sich die Summe bei seiner eigenen Firma ausleihen und schickt daher seinen Oberbuchhalter Heinrich und den Hauptkassierer Charles zur Bank um das Geld abzuholen. Die beiden Boten gehen brav zur Bank und lösen den Scheck ein. Soweit klappt alles gut. Doch dann kommen die Herren von einer komischen Situation in die Nächste, was sie von Toulouse bis nach Paris führt. Verwechslungen und Verwirrungen inbegriffen! Der Zuschauer bekommt hier eine herrliche Komödie geboten, die sich nicht nur für Fans von Heinz Rühmann eignet. Zusammen mit Fernandel bildet er ein unschlagbares Team, welches sich sehr gut ergänzt. Obwohl der Film schon einige Jahre alt ist, kann er immer noch gut unterhalten. Ich habe ihn mir gerne angesehen und kann ihn Fans des Genres bedenkenlos empfehlen. Bild: Auch wenn das Bild ein leichtes Rauschen aufweist und der Kontrast stellenweise ein wenig zu niedrig ist, kann der Zuschauer mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein. Die Farben wirken natürlich und die Schärfe ist dem Alter entsprechend gut gelungen. Hier halte ich gute 60 % für angebracht. Ton: Der deutsche Stereoton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe, die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir gute 60 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und den Nachdruck des Kinomagazins Nummer 135. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |