CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 80 %
Bild: (1 Bewertung)85 %
Ton: (1 Bewertung)60 %
Extras: (1 Bewertung)13 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)53 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
InhaltIn einer kalifornischen Kleinstadt, die durch Öl zu schnellem Reichtum gekommen ist, herrscht das blanke Chaos. Daher heuert Ben Arnold (Jan-Michael Vincent) seinen Bruder Aaron (Kris Kristofferson) an, der mit seinen Vietnam-Kumpeln für Ordnung sorgen soll. Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 englisch 2.0 Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Im Jahre 1976 entstand unter der Regie von George Armitage der Film Vigilante Force – Das Gesetz sind wir. Nun hat Explsive Media den Film unter anderem auf Blu-ray herausgebracht – und das mit einer guten Bild und Tonqualität. Es handelt sich hierbei um den dritten Film des Regisseurs, der damit allerdings noch keine Massen in die Kinos lockte. Dennoch hat der Film einen besonderen Charme, den man sich nur schwer entziehen kann. Die Geschichte im Film spielt in den 1970er Jahren, als das Öl in Kalifornien noch jede Menge Job versprach. In einer kleinen Stadt sind so viele Menschen unterwegs, dass die Polizei ihrer nicht mehr Herr wird. Jeder nimmt das Gesetz in die eigene Hand und das Chaos ist vorprogrammiert. Der Sheriff des Ortes beschließt Hilfe zu holen und nimmt den ehemaligen Vietnam Veteranen Aaron mit ins Boot, der in der Stadt wieder für Ordnung sorgen soll. Zusammen mit einigen ehemaligen Soldaten macht sich Aaron auf in die Stadt. Doch ob nun wirklich alles besser wird? Der Zuschauer bekommt hier eine gute Geschichte geboten, die zwar das Rad nicht neu erfindet, aber dennoch gut unterhalten kann. Die einzelnen Charaktere machen ihre Sache gut, Längen sind nicht vorhanden. Für einen Abend mit Freunden reicht der Film allemal, für Sammler gilt es die Erstauflage zu erwischen, denn diese erscheint mit einer schicken O-Card (Schuber). Bild: Der Zuschauer bekommt hier frische und bunte, aber auch natürliche Farben geboten. Wobei in einigen Passagen die Farben leicht reduziert wirken, was allerdings am Alter des Materials liegt. Auch der Kontrast ist gut gelungen, nur in den sehr dunklen Passagen kann es passieren, dass Einzelheiten verschwinden. Die Schärfe ist über weite Strecken gut gelungen, selten geht diese ein wenig in die Knie. Wenn man bedenkt, dass der Film aus den 1970er Jahren stammt, kann man hier wirklich zufrieden sein. Ton: Der Stereoton bietet dem Zuschauer keinen Höhen – aber auch keine Tiefen. Man bekommt hier einen soliden Ton geboten, bei dem die Dialoge der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Front wiedergegeben werden. Die Passagen, die im englischen Original auf der Blu-ray enthalten sind, kommen hilfreich mit deutschen Untertiteln daher. Ein gutes Ergebnis, welches mir glatte 60 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Kinotrailer zum Film, einer Bildergalerie mit seltenen Artworks und einer Trailershow. Sonja |
Bewertung
80 %
Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Explosive Media Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |