Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltDas Herzogtum Grand Fenwick, regiert von Großherzogin Gloriana XIII. (Margaret Rutherford), ist ein Zwergstaat irgendwo in Europa. So klein wie das Territorium, so gering ist der Staatshaushalt. Man könnte auch sagen, dass Grand Fenwick kurz vor dem Bankrott steht. Der einzige Exportartikel ist Wein und dieser ist nicht mehr zu verkaufen, da die Flaschen beim Öffnen explodieren! Da hat Premierminister Mountjoy (Ron Moody) den rettenden Einfall. Er nutzt den Hintergrund rund um das Wettrüsten im Kalten Krieg rund um die Frage, wer von den Supermächten zuerst den Mond betritt. Der schlaue Politiker behauptet, dass auch Grand Fenwick eine Rakete bauen will, um zum umringten Himmelskörper zu reisen. Auf diese Art und Weise ringt Mountjoy den Amerikanern eine Million Dollar ab. Doch plötzlich unterstützen auch die Russen das kleine Herzogtum. Nun kommt man an der Reise zum Mond scheinbar nicht mehr herum. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: In der letzten Zeit landen viele englische Spielfilme auf meinem Schreibtisch. Darunter auch Auch die Kleinen wollen nach oben, einen Film aus dem Jahre 1963. Im Regiestuhl nahm Richard Lester Platz, der hier versuchte den Film „Die Maus, die brüllte“ von 1959 fortzuführen. Der Film basiert auf den Roman „The Mouse on the Moon“ von Leonard Wibberley. Die Geschichte im Film beginnt im kleinen Herzogtum Grand Fenwick, welches ganz kurz vor dem Bankrott steht. Eigentlich lief bisher alles gut, doch nun entwickelt der einzige Exportartikel – ein gelungener Wein – plötzlich ein explosives Eigenleben. Der Premierminister bitte die USA um Hilfe, besser gesagt um eine Millionen Dollar. Als Grund gibt er an eine Rakete bauen zu wollen, die seine Leute auf den Mond bringt. Russland bekommt Wind davon und will ebenfalls helfen – und schenkt dem Herzogtum eine Rakete. Nun muss der Premierminister anscheinend doch Leute finden, die für sein Land auf den Mond fliegen. Margaret Rutherford spielt ihre Rolle sehr gut, auch wenn der Film nicht an den ersten Teil heranreicht. Die Fans haben auf diese Fortsetzung lange gewartet und werden froh sein, dass Pidax Film den Streifen endlich für das Heimkino in den Handel gebracht hat. Wer „Die Maus, die brüllte“ kennt und mag, sollte sich Auch die Kleinen wollen nach oben nicht entgehen lassen. Bild: Bei Auch die Kleinen wollen nach oben bekommt der Zuschauer ein gelungenes Bild geboten. Allerdings sollte man bei der Bewertung berücksichtigen, dass der Film aus dem Jahre 1963 stammt. Die Farben wirken kräftig, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Dazu kommt ein satter Kontrast, der nur in den dunkleren Passagen kleine Schwächen zeigt. Die Schärfe ist ebenfalls gelungen, wobei der Hintergrund manchmal ein wenig weich wirkt. In Anbetracht des Alters halte ich hier 85 % für angebracht. Ton: Der deutsche Stereoton (sowie auch der Englische) bietet das, was der Zuschauer von einem älteren Film erwarten kann. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt man im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir glatte 60 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 1,66 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |