yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Sie sind frei, Doktor Korczak Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 43 %
43 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewSie sind frei, Doktor Korczak
[ Drama]

Inhalt

Im Warschauer Ghetto leben 1942 ungefähr eine halbe Millionen Juden darunter auch 200 Waisenkinder, die vom aufopfernden Arzt Henryk Goldszmit alias Janusz Korczak (Leo Genn) betreut werden. Unter schwersten Bedingungen gelingt es Doktor Korczak und Schwester Stefa (Orna Porat) immer wieder das Überleben der Kinder zu sichern und zum Wohlergehen der ihm anvertrauten Mädchen und Jungen beizutragen. Die plötzliche Anordnung der SS, das Ghetto zu räumen, versetzt die Menschen dort in Angst und Panik. Auch die Waisenkinder sollen von der Deportation in ein Vernichtungslager nicht verschont bleiben. Janusz Korczak dagegen gestattet man sein Überleben zu sichern: Sie sind frei, Doktor Korczak! Doch er bleibt seinen Schutzbefohlenen treu und verspricht den Kindern einen Ausflug aufs Land. So hissen sie beim Marsch zur Verladerampe ihre Fahne und strahlen eine unheimliche Ruhe aus. Mit Korczak an ihrer Seite kommt keine Panik auf, keine Angst. Gemeinsam sterben sie in den Gaskammern von Treblinka. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Sie sind frei, Doktor Korczak
Filmlänge: 93 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1975
Herstellungsland: Deutschland / Israel
Erscheinungsdatum: 29.08.2014
EAN-Code: 4260158194310

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die deutsch/israelische Zusammenarbeiten Sie sind frei, Doktor Korczak entstand im Jahre 1975 unter der Regie von Aleksander Ford. In der Hauptrolle ist Leo Genn zu sehen, der hier das letzte Mal vor der Kamera stand nach dem Dreh zog er sich als Schauspieler zurück, er starb 1978 an einem Herzanfall.

Nun hat Pidax Film den Streifen auf DVD herausgebracht. Und selten ist es mir schwerer gefallen zu einem Film einen Kritik zu verfassen. Der Film schafft es die schreckliche Zeit um 1942 lebendig werden zu lassen. Und er wird bei keinem Zuschauer schnell aus den Köpfen verschwunden sein.

Die SS hat im Warschauer Ghetto gut eine halbe Million Menschen zusammengetrieben. Dr, Korczak ist ein polnisch/jüdischer Arzt, der für die Betreuung von gut 200 Kindern zuständig ist. Er schafft es immer wieder die Kinder vor dem Tode zu bewahren. Als das Ghetto geräumt werden muss, wird Korczek frei gelassen. Er erzählt den Kindern, dass die zusammen ins Grüne fahren und beschließt sie zu begleiten. Es wird nicht nur für die Kinder eine Fahrt in den sicheren Tod.

Der Film basiert auf den tatsächlichen Ereignissen von 1942. Es ist für mich immer sehr schwer vorstellbar, was damals alles passiert ist. Wer Nerven hat, sollte sich den Film ansehen. Ich selber hoffe, dass ich die Bilder aus dem Film irgendwann wieder aus dem Kopf bekommen werde.

Bild:
Sie sind frei, Doktor Korczak bietet dem Zuschauer ein schönes Bild mit natürlichen Farben und einem ausgewogenen Kontrast, der nur in den dunkleren Passagen ein wenig z niedrig ist. Bei der Schärfe muss man kleine Abstriche machen, wobei nicht zu vergessen ist, dass der Film aus dem Jahre 1974 stammt. Manchmal sind Bildfehler vorhanden, die auf das Alter des Materials zurückzuführen sind.

Ton:
Der deutsche Ton bietet dem Zuschauer einen soliden 2.0 Stereoton, der sauber über die Front wiedergegeben wird. Die Stimmend er Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Von daher gibt s von mir gute 60 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...