yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

7th Floor Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Featuretten
  • Originaltrailer
  • Deutscher Trailern
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 87 %
87 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 35 %
35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 71 %
71 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-Review7th Floor

Inhalt

Wenn Sebastián seine Kinder in die Schule bringt, spielen sie immer das gleiche Spiel: "Wer ist Erster im Erdgeschoss?" Sebastián nimmt im 7. Stock den altmodischen Aufzug, Luca und Luna sausen über die Treppe. Doch als der Vater an diesem Morgen als Sieger im Parterre ankommt, bleibt es still im Treppenhaus. Kein Junge stürmt um die Ecke, kein kleines Mädchen stimmt ein enttäuschtes Geheul an. Nichts. Stille. Erst denkt Sebastián, dass die beiden ein neues Spiel erfunden haben und sich verstecken, doch sie bleiben verschwunden. Mit wachsender Sorge durchsucht er das ganze Mietshaus, befragt den Hausmeister und alle Nachbarn. Niemand hat etwas gesehen, niemand weiß etwas. Es ist, als hätte das alte Haus die Kinder verschluckt. Panik ergreift Sebastián. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Séptimo
Filmlänge: 94 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: Argentinien / Spanien
Erscheinungsdatum: 22.07.2014
EAN-Code: 7613059404120

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
spanisch DTS-HD Master Audio 5.1 spanisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Als mir The 7th Floor – Jede Sekunde zählt erstmals in die Hände fiel, war ich ein wenig skeptisch. Ein Thriller aus Argentinien? Nun gut, man sollte den Film nicht an der Verpackung beurteilen. Also ab mit der Blu-ray in den Player, im Sessel zurückgelehnt und den Film ansehen.

Das Cover verspricht gute Unterhaltung. Die Geschichte dreht sich um den gestressten Anwalt Sebastian, der gerade auf dem Weg ist seine Kinder Luca und Luna von seiner Exfrau abzuholen. Während die Drei auf den Aufzug warten, versuchen die Kinder Sebastian zu überreden, dass sie die Treppe nehmen dürfen. Sie wollen unbedingt ein Wettrennen machen, ob sie oder der Fahrstuhl schneller im Erdgeschoss ankommen. Obwohl Sebastian seine Zweifel hat, erlaubt er den Kindern die Treppe zu nehmen. Im Erdgeschoss angekommen ist von den Kindern keine Spur. Auch der Portier hat die Kinder nicht gesehen, sie müssen also noch im Haus sein. Doch keiner der Mieter scheint die Kinder an diesen Morgen gesehen zu haben.

Das die Kinder verschwunden sind, ist wohl der Alptraum aller Eltern. So schaltet sich auch beim Zuschauer in dem Moment, wo das Verschwinden bekannt wird, das Kopfkino ein. Regisseur Patxi Aezcua, der auch für das Drehbuch verantwortlich ist, schuf mit The 7th Floor einen interessanten Thriller. Hier wird das Rad zwar nicht neu erfunden, aber dennoch wird der Zuschauer gut unterhalten. Zwar erfährt der Zuschauer recht früh die Lösung und der Steifen verliert an Fahrt, aber dennoch kann man sich mit den Film einen schönen Abend machen. Ansehen lohnt sich.

Bild:
Bei The 7th Floor bekommt der Zuschauer ein sehr schönes Bild mit frischen, natürlichen Farben und einem ausgewogenen Kontrast geboten. So kann man auch in den dunkleren Passagen noch viele Details erkennen. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, jedoch nicht immer optimal. So wirkt das Bild in einigen Passagen ein wenig weich, was man besonders an den Kanten erkennen kann. Hier halte ich 92 % für angebracht.

Ton:
Bei den Nebengeräuschen und vielen Effekten kommen auch die hinteren Lautsprecher zum Einsatz, so dass der Zuschauer immer mal wieder einen schönen Raumklang geboten bekommt. Die Stimmen werden sauber über die Boxen wiedergegeben, Verzerrungen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. In diesem Fall gebe ich gerne gute 85 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of, drei Featuretten (Film, Hauptdarsteller, Nebendarsteller), sowie den Originaltrailer und den deutschen Trailer/i> zum Film. Dazu kann man sich eine Trailershow ansehen, die über das Hauptmenü anwählbar ist.
Sonja
Film:
Wertung: 87 %
87 %
Bild:
Wertung: 92 %
92 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 35 %
35 %

Bewertung

87 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Ascot Elite
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...