Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 67 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
InhaltKönigsberg, 1945. Getarnt als Agent der deutschen Abwehr ist Hans Kloss, Codename J-23, einem der größten Geheimnisse des Dritten Reiches auf der Spur: Dem von den Nazis gestohlenen Bernsteinzimmer, das von Königsberg aus verschifft werden soll. Doch in den Irrungen der letzten Tage des Krieges interessieren sich viele für die unschätzbar wertvolle Fracht, unter ihnen auch Hans alter Gegenspieler, SS-Hauptsturmführer Hermann Brunner. Ein tödliches Duell beginnt.
Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch Externe LinksKritikenFazit: Der Film Hans Kloss entführt den Zuschauer nach Königsberg ins Jahr 1945. Es ist die Zeit, wo die russischen Truppen nach Königsberg vorrücken. Hans Kloss, der unter den Codename J-23 unterwegs ist, hat einen geheimen Auftrag: Er soll verhindern, dass sich hochrangige Nazifunktionäre mit etlichen Schätzen aus dem Staub machen. So will er verhindern, dass die Nazis das gestohlene Bernsteinzimmer von Königsberg aus verschiffen. Allerdings ist Hans nicht der Einzige, der sich für das wertvolle Zimmer interessiert… Er ist wieder da – der Doppelagent, der in den späten 1960er Jahren in der DDR gefeiert wurde. Nun erlebt er in der Neuverfilmung Hans Kloss – Spion zwischen den Fronten ein tolles Comeback, was die Fans von Polen in den Kinos feierten. In Deutschland schaffte der der Film zwar nicht auf die große Leinwand, dafür können sich die Fans aber über die Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray freuen. Der Zuschauer bekommt hier eine Geschichte geboten, die nicht nur 1945, sondern teilweise auch in den 1970er Jahren spielt. Ich kann hier raten, den Film nicht nebenbei, sondern recht konzentriert anzusehen. Denn durch die Wendungen kann man hier und da schon einmal durcheinander kommen. Die Darsteller wissen durchaus in ihren Rollen zu überzeugen, dazu kommen tolle Effekte, die sehr gut zum Film passen. Die Action kommt hier also auf keinem Fall zu kurz, auch etliche Gewaltszenen sind vorhanden. Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt und kann daher den Streifen den Fans des Genres empfehlen. Ansehen! Bild: Mit dem Bild von Hans Kloss kann der Zuschauer mehr als zufrieden sein. Die Farben wirken natürlich und kräftig, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Alleine in den sehr dunklen Szenen wirkt dieser ein wenig zu niedrig. Die Schärfe ist dagegen wieder gelungen, besonders in den Tagszenen kann der Zuschauer alle Einzelheiten erkennen. Hier halte ich gute 95 % für angebracht. Ton: Auch der Ton ist gut gelungen. Die Dialoge der Darsteller werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Boxen wiedergegeben, immer mal wieder kommen auch die hinteren Lautsprecher zum Einsatz. So kann sich der Zuschauer über ein wenig Raumklang freuen. Hier gebe ich gerne gute 85 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus drei Interviews, einer kleinen Trailershow und dem Originaltrailer zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Pandastorm Pictures Regionalcode: 2 Bildformat: 2,10 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |