Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 93 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltFunktionelles Training ist ein zweckmäßiges Ganzkörpertraining, das sich im Wesentlichen an der Stabilisierung und Gesunderhaltung des Bewegungsapparates orientiert. Bei jüngeren Sportlern steht hier meist eine sportartspezifische Leistungsverbesserung und Verletzungsprophylaxe im Vordergrund. Der ältere Sportler verfolgt vermehrt das Ziel, die Leistung zu erhalten, ebenfalls Verletzungen vorzubeugen, den biologischen Veränderungen im Alter entgegenzuwirken und Alltagsanforderungen besser und sicherer bewältigen zu können. Grundsätzlich werden beim funktionellen Training niemals isoliert einzelne Muskeln, sondern immer Muskelketten trainiert und mehrere Gelenke bewegt. Tiefe, stabilisierende Muskulatur wird rekrutiert und die Körperhaltung verbessert. Abgeschwächte Muskeln werden aktiviert. Wichtig ist die korrekte und sichere Übungsausführung, bevor die Übung durch eine Steigerung des Schwierigkeitsgrades erschwert werden kann. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: In den jungen Jahren treiben die meisten Menschen Sport um ihre Leistung zu verbessern. Wenn man jedoch älter wird, versucht man vordergründig die vorhandene Leistung zu erhalten – und auch, wie in jungen Jahren- das Verletzungsrisiko zu mindern. Wie man das mit fortschreitenden Alter machen kann, zeigt uns die DVD Funktionelles Training – Fitness für gereifte Sportler aus dem Hause Lana Film. Claudia Hölzl zeigt auf der DVD verschiedene Übungen, die leicht nachzumachen sind. Dazu benötigt man noch nicht einmal spezielle Geräte, sondern einfache Hilfsmittel, die in jeden Haushalt zu finden sind. Eine gefällte Wasserflasche, ein dickes Handtuch und ein Ball reichen meist aus, um die Übungen auszuführen. Die Übungen werden von Claudia Hölzl vorgemacht und erklärt, so dass der Zuschauer diese leicht nachmachen kann. Im Übrigen kann man jede Übung direkt aus dem Menü heraus aufrufen, so dass der Zuschauer nie lange suchen muss. Die gezeigten Übungen helfen unter anderem die Gelenkstabilität zu verbessern und so Stürze und Verletzungen vorzubeugen. Mit der Hilfe der einzelnen „Trainingsgeräte“ werden bestimmte Muskelgruppen trainiert, der Trainingsgrad ist individuell einstellbar. Wer etwas für seinen Körper tun möchte, sollte hier einmal einen Blick riskieren. Bild: Bei Funktionelles Training – Fitness für gereifte Sportler bekommt der Zuschauer ein ausgewogenes Bild geboten, welches durch natürliche Farben und einen angenehmen Schwarzwert überzeugen kann. Die Schärfe ist ebenfalls angenehm, alleine an den Kanten ist ein leichtes Flimmern zu beobachten. Hier halte ich 90 % für angebracht. Ton: Wie schon bei vielen DVDs aus dem Hause Lana Film, bekommt der Zuschauer auch bei dieser DVD einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen geboten. Die Erklärungen von Claudia Hölzl sind jederzeit leicht zu verstehen, da hier keine großen Fachausdrücke benutzt werden. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |