yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Knietzsche - Der kleinste Philosoph der Welt: Denken ist Brausepulver für den Kopf  Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Anja Kampen

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Das Beste zum Schluss: Knitzsches Freunde

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewKnietzsche - Der kleinste Philosoph der Welt: Denken ist Brausepulver für den Kopf

Inhalt

Die Welt ist voll mit Rätseln und Fragen. Was ist gerecht? Ist eine Lüge manchmal besser als die Wahrheit? Wer ist eigentlich Ich? Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt, findet als staunender Beobachter Antworten auf die großen Fragen des Lebens, mal witzig, mal tröstlich, aber immer schlau und nie endgültig. Knietzsches Blick auf die Dinge eröffnet erfrischende Perspektiven auf komplexe Themen. Ob Glück, Tod, Wahrheit, Angst oder Freundschaft - Knietzsche weiß Bescheid ohne besserzuwissen. Und dank der liebevollen Animation und den witzigen Illustrationen haben Kinder wie Eltern Spaß mit dem kleinen Philosophen. Bekannt aus ARD und KiKA wurde Knietzsche 2013 und 2014 für den Goldenen Spatz nominiert, im Rahmen der ARD-Themenwoche „Leben mit dem Tod“ mit dem Sonderpreis des deutschen Bildungsmedienpreises digita ausgezeichnet sowie auf verschiedenen renommierten Filmfestivals in Europa und Asien gezeigt. In den ARD-Themenwochen und in Planet Schule, dem multimedialen Schulfernsehen des WDR und SWR, hat Knietzsche mittlerweile einen festen Platz im TV als auch im Internet.
Die perfekte DVD, um Kinder zu selbstbewussten Denkern zu machen! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Knietzsche - Der kleinste Philosoph der Welt
Filmlänge: 50 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 28.03.2014
EAN-Code: 0602537735907

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Kinder-DVDs gibt es etliche auf dem Markt. Doch welche eignet sich für die Kleinen unter uns? Eine DVD liegt mir nun vor, es handelt es sich um Knietzsche – Der kleinste Philosoph der Welt. Der Zuschauer bekommt hier eine kindgerechte DVD geboten, welche auf die Fragen der Kleinen eingeht.

Hauptprotagonist auf der DVD ist der kleine Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt. Bei Denken ist Brausepulver für den Kopf bekommen die Kleinen viele Antworten auf Fragen wie beispielsweise „Ist Lügen besser als die Wahrheit?“ oder „Was ist gerecht?“ geboten. Immer fröhlich und witzig, werden hier Erklärungen abgegeben. Hier geht es nicht um besserwissen, sondern darum, den Kleinen bestimmte Fragen zu beantworten, ohne dabei überheblich zu wirken.

Der kleine Philosoph war schon in der ARD und auf KiKA zu sehen, er wurde 2013 und 2014 sogar für den goldenen Spatz nominiert. Der Film wurde auch schon auf verschiedenen renommierten Filmfestivals in Europa und Asien gezeigt. Ich finde die DVD gelungen und kann sie Eltern nur ans Herz legen.

Bild:
Das Bild von Knietzsche – Der kleinste Philosoph der Welt weist bunte, kräftige Farben und einem ausgewogenen Schwarzwert auf. Der Zuschauer bekommt hier hauptsächlich Zeichnungen zu sehen, teilweise wurden aber auch reale Objekte, wie beispielsweise ein Piano, eine Laterne oder auch ein Lautsprecher, eingefügt. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, so dass ich hier im Ganzen gesehen gute 88 % geben kann.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer eine kindgerechte Sprachausgabe geboten, die in 2.0 Stereo vorliegt. Die Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Ein gelungenes Ergebnis für eine Kinder-DVD, so dass ich hier glatte 60 % geben kann.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem kleinen Making of und der Featurette „Das Beste zum Schluss: Knitzsches Feunde“.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
rbb media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...