Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die Geschichte um Robinson Crusoe kennt wohl jeder von uns. Diese dreht sich um einen Seemann, der mehrere Jahre als Schiffbrüchiger auf einer einsamen Insel verbringt. Nach einem Sturm kann sich Robinson auf eine einsame Insel retten. Nach und nach lernt er mit der Natur in Einklang zu leben und sich von ihr zu ernähren. Nach einigen Jahren rettet er einen Indianer vor Kannibalen, den er – weil es an eben diesen Wochentag geschah – von ihm „Freitag“ getauft wird. Nun dauert es wiederum fast drei Jahrzehnte, bis die Beiden ein Piratenschiff entern und damit nach England segeln können... Nun hat Fernsehjuwelen die Geschichte um Crusoe auf DVD herausgebracht. Der Zuschauer taucht hier 190Minuten in das Geschehen auf den Bildschirm ein und erlebt viele Abenteuer mit dem gestrandeten Seemann. Obwohl die Geschichte schon alt ist, weiss diese auch heute noch die Zuschauer vor den Fernseher zu fesseln. Die technische Seite ist gut gelungen, so dass Fans der Serie ohne Bedenken zugreifen können. Ich habe mich über die komplette Laufzeit sehr gut unterhalten gefühlt und kann Fans der Geschichte diese DVDs ans Herz legen. Bild: Das durchgehend saubere und ruhig laufende Bild von Robinson Crusoe weist schöne, frische Farben und einen ausgewogenen Kontrast auf. Die Schärfe hat kleine Schwächen, diese wirkt in der Totalen in wenig weich. In den Nahaufnahmen kann der Zuschauer dagegen alle Details erkennen. Hier gebe ich gerne gute 75 %. Ton: Der deutsche Stereoton bietet das, was der Zuschauer von einer TV-Miniserie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Von daher gibt es von mir glatte 60 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, sowie einem Booklet mit interessanten Hintergrundinformationen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Slimcase Distributor: fernsehjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |