yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Wallenstein Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 42 %
42 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewWallenstein
[ Drama]

Inhalt

Die Wallenstein -Trilogie von Friedrich Schiller diente als Vorlage der eng an ihr liegenden Verfilmung über das Leben des Feldherrn des Dreißigjährigen Kriegs. Am Hof in Wien kommt es zum Bruch zwischen ihm und dem Kaiser. Wallensteins Armee verliert die Treue zu ihm. In Eger wird sein Schicksal besiegelt... Der große ARD-Mehrteiler nach Friedrich Schillers literarischer Vorlage um das Leben und Wirken des legendären Feldherrn mit der Top-Besetzung Thomas Holtzmann, Rolf Becker, Christian Berkel, Jacques Breuer, Peter Fricke, Dieter Kirchlechner, Walter Renneisen, Friedrich von Thun und Heinz Weiss. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Wallenstein
Filmlänge: 165 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1987
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 23.12.2013
EAN-Code: 4042564144499

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein handelt es sich um den uns bekannten Wallenstein, den Oberbefehlshaber der kaiserlichen Armee im Dreißigjährigen Krieg. Er kämpfte auf der Seite des Kaisers gegen Deutschland, Schweden und Dänemark. Allerdings war er nicht bei jedem angesehen, denn später wurde Wallenstein kaisergetreuen Offizieren ermordet.

Nun hat Filmjuwelen die DVD Wallenstein auf dem Markt gebracht. Dem Mehrteiler liegt die Wallenstein Trilogie von Schiller zu Grunde, die in meinen Augen gut und nah umgesetzt wurde. Hier ist zu sehen, wie es am Wiener Hof zum Bruch zwischen Wallenstein und dem Kaiser und auch seine Armee vertraut ihn nicht mehr. So dauert es nicht lange, bis sein Schicksal besiegelt ist…

Der Zuschauer bekommt hier einen schönen Einblick in das Leben von Wallenstein währen des Dreißigjährigen Krieges geboten. Auch der Krieg an sich wird ein wenig beleuchtet, so dass Fans des Genres hier auf ihre Kosten kommen werden.

Bild:
Das Vollbild von Wallenstein überzeugt mit schönen, kräftigen Farben, wobei das Rot immer wieder positiv hervortritt. Dies kann der Zuschauer sehr schön an den Kulissen und Kostümen der Darsteller erkennen. Der Kontrast ist auf einem guten Niveau, alleine in einigen Szenen ist dieser ein wenig zu niedrig. Die Schärfe kann sich sehen lassen, auch wenn das Bild im Ganzen ein wenig grob wirkt. Hier halte ich 65 % für angebracht.

Ton:
Der Ton bietet das, was man von einem gut 25 Jahre alten Film erwarten kann: Einen soliden Stereoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Von daher gebe ich hier gerne gute 60 %.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
fernsehjuwelen
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...