CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 94 %
Bild: (1 Bewertung)88 %
Ton: (1 Bewertung)60 %
Extras: (1 Bewertung)5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)51 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:
Wir haben gar kein Trauschein
InhaltEs könnte alles so schön sein. Im malerischen Kaisergebirge in Kitzbühel betreibt Jutta mit großem Engagement und Erfolg ihre zweite Wellness-Oase im exklusiven Fünf-Sterne-Hotel. Bruno gibt derweil unfreiwillig, aber mit viel Leidenschaft den Hausmann. Nachdem der charmante Italiener als Kaffeeautomaten-Vertreter gescheitert ist, sucht er eine neue Betätigung. Als das Luxushotel überraschend von einer Immobiliengesellschaft übernommen wird, ändert sich für das Paar alles. Ausgerechnet Silvie Terboven, Juttas Intimfeindin aus Unizeiten, hat nun das Sagen. Und ehe sich Jutta versieht, ist ihr Liebster zum neuen Hoteldirektor avanciert. Was für Bruno ein Traum ist, wird für Jutta zum Albtraum. Die beruflichen Interessen des Paares kollidieren zunehmend, was nicht ohne Folgen für ihr Privatleben und die Liebe bleibt. Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Nachdem der Film Wir haben gar kein Auto beim Publikum sehr gut angekommen ist, folgte nun mit Wir haben gar kein Trauschein der nächste Streich des Regisseurs Dennis Satin. In den Hauptrollen sind wieder Jutta Speidel und Bruno Maccallini zu sehen, die schon im ersten Film zeigten, dass sie wunderbar miteinander auskommen. Diesmal geht es im malerischen Kaisergebirge hoch her. Denn hier betreibt Jutta mit viel Erfolg ihre zweite Wellness-Oase in einem angesehenen 5-Sterne-Hotel. Sie geht in ihrem Job auf und kommt prima mit den Kunden klar. Bruno hat dagegen nicht so viel Glück, er übt sich derweil als Hausmann. Doch wie man so schön sagt – es kann der Frömmste nicht in Frieden leben… Eines Tages bekommt Jutta die Nachricht, dass das Hotel verkauft sei und eine Chefin ins Haus steht. Eigentlich nicht so schlimm, wenn die „Neue“ nicht Juttas alte Intimfeindin Silvie wäre. Die beiden Frauen kommen nicht wirklich miteinander aus – zudem Sivie auch noch Bruno als Hotelchef einsetzt. Nun arbeiten Jutta und Bruno quasi zusammen, was nicht nur im Job, sondern auch Privat für Ärger sorgt… Natürlich erfindet der Film das Rad nicht neu. Aber dennoch bekommt der Zuschauer hier eine amüsante Geschichte geboten, die über die komplette Laufzeit gut unterhalten kann. Wer schon den ersten Teil mochte, kann mit der Fortsetzung keinen Fehler machen. Kauftipp! Bild: Das durchgehend saubere und ruhig laufende Bild von Wir haben gar kein Trauschein überzeugt mit kräftigen, natürlichen Farben und einem ausgewogenen Kontrast. Dazu kommt ein angenehmer Schwarzwert, der nur in einigen Passagen ein wenig zu niedrig ist. Auch die Schärfe ist auf einem guten Niveau, so dass der Zuschauer im Ganzen gesehen wirklich zufrieden sein kann. Hier gebe ich gerne gute 88 %. Ton: Der Zuschauer bekommt hier das geboten, was er von einem Fernsehfilm erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Hier halte ich gute 60 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Slideshow. Sonja |
Bewertung
94 %
Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Aviator Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |