yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Bis dass das Geld Euch scheidet  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 38 %
38 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewBis dass das Geld Euch scheidet
[ Drama]

Inhalt

Deutschland zur Zeit des Wirtschaftswunders: der flegelhafte und ebenso grob agierende Jupp Grapsch (Gert Fröbe) ist durch seine umtriebigen Aktivitäten zu einem kleinen Vermögen gekommen. Seine Frau Lisbeth (Luise Ullrich) fühlt sich hingegen damit nicht wohl, akzeptiert aber schweigend die Umstände. Selbst als Jupp sich mit der etwas anrüchigen Nina Sonntag (Christiane Nielsen), einer extravaganten jungen Frau abgibt, nimmt sie dies zunächst hin. Irgendwann eskaliert jedoch die Situation und Lisbeth entgleitet eine Ohrfeige, die Jupp geschickt dazu nützen will, sich seiner Gattin durch eine Scheidung endlich zu entledigen. Doch Lisbeth weigert sich und so engagiert Jupp einen skrupellosen Mann (Wolfgang Lukschy), der für Geld einen Grund für die Trennung herbeiführen soll. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Bis daß das Geld Euch scheidet
Filmlänge: 96 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1960
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 06.12.2013
EAN-Code: 4260158193535

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Wer Filmdramen mag, sollte einmal einen Blick auf die DVD Bis dass das Geld euch scheidet aus dem Hause Pidax Film werfen. Der Streifen stammt aus dem Jahre 1960, Regie führte Alfred Vohrer. Die Aufnahmen entstanden in West-Berlin, am Walchensee und in Salzburg.

Die Geschichte im Film dreht sich um Jupp Grapsch, der es durch Glück zu viel Geld gebracht hat. Seine Frau Lisbeth fühlt sich mit dem vielen Reichtum nicht wohl, sie ist eher der einfache Mensch. Sie nimmt auch einige Zeit hin, dass er sie betrügt. Doch als er sie noch mehr belügt und beleidigt, rutscht ihr die Hand aus. Jupp sieht darin den Grund endlich die Scheidung einzureichen – doch Lisbeth stellt sich quer. Daraufhin engagiert Jupp den Gauner Grothe, der Lisbeth verführen und somit einen Grund zur Scheidung liefern soll. Ob Lisbeth auf Grothe hereinfallen wird?

Der Zuschauer bekommt hier eine schöne Geschichte geboten, die ohne Längen erzählt wird. Bei der Erstaufführung am 19. September in Stuttgart, war der Film im Übrigen ab 18 Jahren freigegeben. Erst nach erneuter Prüfung bekam der Silberling die FSK 12 Freigabe. Ich habe mich über die komplette Laufzeit gut unterhalten gefühlt und hoffe, dass noch mehr Filme dieser Art auf DVD erscheinen werden.

Bild:
Bei Bis dass das Geld euch scheidet bekommt der Zuschauer ein angenehmes Bild geboten. Dieses läuft ruhig und weist einen schönen Schwarzwert auf. Die Schärfe ist – wenn man das Alter des Films bedenkt – wirklich gut gelungen, besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer alle Details erkennen. Manchmal huschen kleine Kratzer durch das Bild, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Hier halte ich gute 60 % für angebracht.

Ton:
Wie das bei alten Filmen so ist, liegt auch der Ton in diesem Fall in 2.0 Mono vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Ein schöner Ton, der mir glatte 50 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...