Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 55 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 40 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltMan schreibt das Kriegsjahr 1940. Vier junge Seekadetten kommen an Bord des Minensuchbootes "Albatros", das zu einer großen Flotille gehört. Der Dienst ist hart an Bord und gleich in der nächsten Woche wird auch der erste Feindeinsatz gefahren. Die Boote liegen dauernd im Angriff der feindlichen Flieger und englischen Schnellboote. Erst jetzt wird den 4 Seekadetten klar, wie unerbittlich der 2.Weltkrieg schon im Gange ist. Im Laufe der Kriegsmonate verliert die Flotille immer mehr Schiffe, und bei einem schweren Angriff der Aliierten wird die Albatros versenkt. Einzig Teichmann überlebt von den vier Kadetten und wird in letzter Minute von einem deutschen U-Boot gerettet. Nach langem Krankenhausaufenthalt und wieder gesund, wird er auf ein U-Boot versetzt. Der Krieg ist noch härter geworden und auf den langen Feindfahrten erlebt er alle Höhen und Tiefen des U-Boot-Krieges. Trotz großer Erfolge muß die deutsche U-Boot-Flotte inzwischen auch große Verluste hinnehmen. Aus den ehemaligen Jagenden sind Gejagte geworden.
Ein erbitterter Kampf ums Überleben nimmt seinen Lauf. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Dank Filmjuwelen könne sich die Fans nun über den Klassiker Haie und kleine Fische freuen. Denn dieser ist gerade auf DVD erschienen und kann so im heimischen Wohnzimmer genossen werden. Der Film entstand im Jahre 1957 unter der Regie von Frank Wisbar, der sich den gleichnamigen Roman von Wolfgang Ott zur Vorlage nahm. In den Hauptrollen sind unter anderem Hansjörg Felmy und Horst Frank zu sehen, die zu diesem Zeitpunk noch zu den recht unbekannten Darstellern zählten. Die Geschichte im Film beginnt 1940 in Deutschland. Das Minensuchboot „Albatros“ nimmt vier neue Seekadetten an Bord, welche davor als Heringsfänger gearbeitet haben. Nachdem sie sich mehreren Gefechten stellen mussten, entschließt sich einer der Freunde zu einem U-Boot-Einsatz, da er nicht mehr an die Liebe glaubt. Auf See muss er viele Schikanen von seinen Vorgesetzten erdulden, bevor es zu einen entscheidenden Kampf kommt, wo es kaum Überlebende gibt... Der Zuschauer bekommt hier einen wirklich guten Film geboten, der keinerlei Längen aufweist. Hier stehen die einzelnen Menschen mitsamt ihren Schicksalen im Mittelpunkt, so dass der Zuschauer sich schnell in die jeweilige Situation hineinversetzen kann. Wer Kriegsdramen mag, sollte hier einmal einen Blick riskieren – es lohnt sich! Bild: Wenn man bedenkt, dass der Film aus dem Jahre 1957 stammt, kann der Zuschauer mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein. Der Schwarzwert ist nur manchmal ein wenig zu niedrig, meist ist er auf einem guten Niveau. Die Schärfe ist in den Nahaufnahmen besser gelungen als in der Totalen, Lichtblitze und andere Fehler sind selten zu sehen. Nur manchmal, wenn das Bild beispielsweise über das Schiff schwenkt, wirkt dieses leicht grob. Von daher gibt es von mir 55 %. Ton: Der Stereoton von Haie und kleine Fische ist gut verständlich, die Dialoge der Darsteller werden sauber über die Front wiedergegeben. So bekommt der Zuschauer hier einen soliden Ton geboten, der mir gute 55 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und einem mehrseitigen Booklet, welches Infos zum Film beinhaltet. Dazu kann man sich noch den Kinotrailer zum Film ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: fernsehjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |