Cover![]() Cast & CrewRegie: Richard Oswald Schauspieler/Sprecher: Anita Berber Reinhold Schünzel Conrad Veidt Hugo Döblin Paul Morgan Georg John Richard Oswald Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 42 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltSpuk im Antiquariat - Teufel, Tod und Dirne machen sich über gruselige Geschichten her. Mit UNHEIMLICHE GESCHICHTEN von 1919 verewigte sich Richard Oswald als Pionier des Gruselfilms in der Historie. Vier Adaptionen literarischer Vorlagen setzte er als beklemmende, schwarzhumorige Gute-Nacht-Geschichten in Szene, Segment 5 (Der Spuk) stammt aus seiner eigenen Feder. Buch: Richard Oswald, nach den Geschichten "Die schwarze Katze" von Edgar Allen Poe, "Die Erscheinung" von Anselma Heine, "Die Hand" von Robert Liebmann und "The Suicide Club" von Robert Louis Stevenson. "Schnörkellos und mit beinahe lakonischer Knappheit. In bester Tradition des expressionistischen Films inszeniert. Ein hochinteressantes filmhistorisches Dokument." Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Bei Unheimliche Geschichten handelt es sich um einen deutschen Gruselfilm aus dem Jahre 1919! Regisseur Richard Oswald schuf kurz nach Ende des ersten Weltkriegs den Film in fünf Episoden, in den Rollen sind unter anderem Reinhold Schünzel, Conrad Veidt und Anita Berber zu sehen. Folgende Episoden sind auf der DVD vorhanden: Erste unheimliche Geschichte: Die Erscheinung Zweite unheimliche Geschichte: Die Hand Dritte unheimliche Geschichte: Die schwarze Katze Vierte unheimliche Geschichte: Der Selbstmörderclub Fünfte unheimliche Geschichte: Der Spuk Punkt Mitternacht beginnt die Geschichte im Film. Die Protagonisten befinden sich in einem alten Bücherantiquariat, wo des Nachts aus drei großen Bildern der Teufel, der Tod und eine Dirne entsteigen. Alle wühlen in den Büchern und beginnen dann unheimliche Geschichten zu erzählen, bei denen sie selber – auch in verschiedenen Verkleidungen – die Hauptrolle spielen. Natürlich gibt es wunderbare Gruselfilme in der heutigen Zeit. Aber an den Charme der alten Filme kommen aktuelle Produktionen nicht immer heran. Die Geschichten sind wirklich gut, so dass sich Fans des alten Films mit dieser DVD einen wunderschön gruseligen Abend machen können. Bild: Bei Unheimliche Geschichten sollte der Zuschauer nicht vergessen, dass die Aufnahmen aus dem Jahre 1919 stammen. So bekommt man zwar kleine Kratzer zu sehen, dafür aber auch einen guten Schwarzwert und eine angenehme Schärfe. Ich bin der Meinung, dass die Macher hier viel aus dem Bildmaterial herausgeholt haben und gebe in Anbetracht des Alters gerne gute 60 %. Ton: Bei einem Stummfilm den Ton zu bewerten ist nicht einfach, denn logischerweise wird hier nicht gesprochen. Die Musik passt hervorragend zu den einzelnen Szenen, die Texte, die immer wieder eingeblendet werden, sind leicht zu lesen. Auch hier kann man zufrieden sein, daher gibt es ebenfalls 60 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: fernsehjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |