Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 75 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 50 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 50 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 37 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
InhaltDas Fotomodel Helen Gray wurde erschossen aufgefunden. Chefinspektor Birkett (Ian Hendry) und sein Assistent Sergeant Saunders (Ronald Fraser) stehen aufgrund der dürftigen Anhaltspunkte vor einem Rätsel. Auch ein Mordmotiv lässt sich zunächst nicht erkennen und bei ihren Befragungen stoßen die Polizisten auf eine Mauer des Schweigens. Schließlich finden sie jedoch heraus, dass das leichtlebige Opfer rauschgiftsüchtig war und von einem Nachbarn, dem TV-Star David Dane (James Villiers), damit erpresst wurde. Doch kaum glauben die beiden Ermittler, damit der Lösung des Falls nahe gekommen zu sein, geschieht ein zweiter Mord. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Bei Alibi des Todes (Auch unter den Namen „Schlagzeile Mord“ bekannt), handelt es sich um einem Krimi aus dem Jahre 1963. Die Regie übernahm Michael Truman, der unter anderem auch bei „Go to Blazes“ auf dem Regiestuhl saß. Die Geschichte in diesem Film dreht sich um Chefinspektor Birkett, der gerade den Fall von einem ermordeten Model bearbeitet. Zusammen mit seinen Assistenten Seargent Saunders versucht er der Mörder zu finden, was allerdings anhand von zu wenigen Anhaltspunkten recht schwer ist. Zeugen gibt es keine – und wer was wissen könnte, hält den Mund. Als sie wider Erwarten einen Schritt weiter kommen, passiert plötzlich ein zweiter Mord. Zwar hat der Film in meinen Augen nicht das Zeug zum Klassiker, dennoch weiss er über die komplette Laufzeit gut zu unterhalten. Die Darsteller gefallen, die Story hat keine Längen – für einen Abend lohnt sich der Film auf jedem Fall. Bild: Das s/w Bild von Alibi des Todes weist kleine Lichtblitze auf, die während des Filmverlaufs allerdings nicht weiter ins Gewicht fallen. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, diese weiss besonders in den Nahaufnahmen zu gefallen. Dazu kommt ein ausgewogener Schwarzwert, so dass ich hier glatte 50 % geben kann. Ton: Der deutsche Monoton auf der DVD weiss zu gefallen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Die Dialoge werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, so dass man hier einen soliden Monoton geboten bekommt. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und einem mehrseitigen Booklet, welches Infos zum Film und den Darsteller enthält. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: fernsehjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 1,66 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |