Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 83 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 44 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltStefan Schröder ist Lehramtskandidat für Latein und Deutsch. Gerade ist er in eine Wohnung in einem alten, desolaten Haus der Berliner Vorstadt gezogen, als ein Brief des Schulamtes bei ihm eintrifft: Man zweifelt an seiner Verfassungstreue! Von nun an fühlt sich Stefan verfolgt, ständig beobachtet und in der Wohnung überwacht. Hinzu kommt die Tatsache, dass der eigentliche, mysteriöse Hauptmieter auf nicht absehbare Zeit verreist ist und ein Zimmer verschlossen hält. Immer stärker drängt sich der Verdacht auf, dass jemand in seiner Wohnung ein und aus geht und dass die Personen, die ihn umgeben, nicht die sind, die sie zu sein vorgeben. Krampfhaft sucht Stefan nach einem Motiv. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: In der Reihe Film Klassiker hat Pidax Film nun den Streifen Marius Müller-Westernhagen: Der Tote bin ich auf DVD auf dem Markt gebracht. Der Film wurde 1979 produziert und zeigt einen engagierten Marius Müller-Westernhagen in der Hauptrolle. Die Geschichte im Film dreht sich um Stefan Schröder, der gerade als Lehramtskandidat für Latein und Geschichte bekommen hat. Um ein wenig Abstand von seiner Freundin zu bekommen, zieht er in eine Wohnung in einer Berliner Vorstadt. Diese gehört eigentlich einen Wolfi, der die Vermietung seiner Wohnung einem Anwalt übergeben hat. Bis auf einem Raum, wo Wolfis persönliche Sachen stehen, kann Stefan die komplette Wohnung nutzen. Soweit ist alles gut, bis Stefan eines Tages einen Brief vom Schulamt bekommt, dass an seiner Verfassungstreue gezweifelt wird. Plötzlich sieht Stefan in jeden Menschen in seiner Umgebung Spitzel... Der Zuschauer bekommt hier einen guten Film mit viel Atmosphäre geboten. Das Thema der Geschichte ist nicht einfach, aber Regisseur Alexander von Eschwege schafft es hier Marius Müller-Westernhagen als sensiblen Junglehrer dastehen zu lassen, der sich der Gefahr eines Überwachungsstaates ausgesetzt fühlt. Ansehen lohnt sich! Bild: Wie schon bei Marius Müller-Westernhagen – Der Unfall, bekommt der Zuschauer auch bei Der Tote bin ich ein schönes Bild geboten. Zwar sieht man der Bildqualität an, dass das Material schon ein wenig älter ist, aber das tut den Filmgenuss keinen Abbruch. Neben einen guten Schwarzwert überzeugt auch eine gute Schärfe. In Anbetracht des Alters gebe ich gerne gute 70 %. Ton: Auch der Ton weiss zu gefallen. Der Zuschauer bekommt bei diesem Film eine gute Dialogverständlichkeit geboten, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Ein gutes Ergebnis, welches mir glatte 60 % wert ist. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |