Cover![]() Cast & CrewRegie: Oliver Berben Carl-Friedrich Koschnick Schauspieler/Sprecher: Iris Berben Michael Mendl Thure Riefenstein Peter Sattmann Gruschenka Stevens Christoph Waltz Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 42 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltLea Hoffmann (Iris Berben) brennt auf die fünf Millionen schwere Lebensversicherung ihres Mannes Paul (Michael Mendl). Dieser wird, in ihrem Auftrag, während eines Urlaubs in Kanada erschossen. Der Schütze ist der junge Architekt Maximilian (Thure Riefenstein) ein Vertrauter Pauls und Liebhaber Leas. Ein halbes Jahr später scheint Gras über die Sache gewachsen: Lea und Maximilian verbringen einen Liebesurlaub auf La Gomera, die Transaktion des Geldes ist nur noch eine Frage der Zeit. Und das Glück wäre perfekt, würde da nicht der undurchsichtige Finanzbeamte und Hobbyschriftsteller Herbert Fink (Christoph Waltz) nerven, der die Ermordung des Gatten angeblich zu einem Krimi verarbeiten möchte. Zudem finden die beiden Liebenden eines Tages eine von Paul besprochene Tonkassette. Offenbar hat er seine Schussverletzungen überlebt und will nun Rache nehmen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Bei Das Teufelsweib bekommt der Zuschauer einen TV-Thriller geboten, wo in der Hauptrolle Iris Berben zu sehen ist. Sie übernimmt hier die Rolle der Lea Hoffmann, die eine 5 Millionen Euro Lebensversicherung auf ihrem Mann Paul abschließt – und diesen dann im Urlaub in Kanada ermorden lässt. Der Mörder ist Leas Liebhaber Maximilian, ein Vertrauter Pauls. Nach gut sechs Monaten und einem Liebesurlaub auf La Gomera später, erwartet Lea ungeduldig auf die 5 Millionen Euro. Doch dann taucht nicht nur der Finanzbeamte Herbert auf, der die Mordgeschichte verfilmen will, sondern auch eine Tonbandkassette, die eine Nachricht von Paul enthält. Anscheinend ist Leas Mann doch noch nicht tot? Der Zuschauer bekommt hier einen spannenden Film geboten, der keinerlei Längen aufweist. Die einzelnen Charaktere werden hier sehr gut dargestellt, es gibt etliche Wendungen, die den Film interessant machen. Diese TV-Prodiktion kann sich wirklich sehen lassen, ich gebe hier gerne gute 95 %. Bild: Das man hier einen 12 Jahren alten TV-Film auf DVD präsentiert bekommt, sieht man der Bildqualität auch ein wenig an. Die Farben wirken leicht reduziert, auch ist immer mal wieder ein kleines Hintergrundrauschen zu sehen. Die Schärfe und der Kontrast sind auf einem guten Niveau, besonders in den Nahaufnahmen sind Details zu erkennen. Hier gebe ich 65 %. Ton: Der deutsche Stereoton bietet das, was der Zuschauer von einem TV-Film erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |