Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 78 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 64 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
InhaltNach Jahrzehnten der Stille erwacht ein uralter Fluch in Blackwood Manor, als die kleine Sally mit ihrem Vater und ihrer Stiefmutter das Anwesen bezieht. Auf ihren nächtlichen Streifzügen durch die dunklen Zimmer des Gebäudes wird sie schon bald mit dessen Eigenarten konfrontiert. Schnell wird ihr klar, dass sie das Tor zur Hölle geöffnet hat. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Bei Don’t be afraid oft he Dark ist die Mischung aus Thriller und Horror wirklich gut gelungen. Der Zuschauer bekommt hier eine sehr schöne gruselige Atmosphäre geboten, welche durch gelungene Effekte und passende Musik positiv unterstützt wird. Die Geschichte im Film dreht sich um einen Fluch, der schon sehr lange auf Blackwood Manor liegt. Das dieses Haus mit einem Fluch belastet ist, wissen die kleine Sally, ihr Vater und ihre Stiefmutter allerdings nicht. Erst als das Mädchen Nachts durch das Haus streift, offenbart sich langsam aber sicher, dass hier das Tor zu Hölle zu finden ist. Der Zuschauer bekommt hier einen unterhaltsamen Film geboten, der keinerlei Längen aufweist. Man merkt schnell, dass Guillermo Del Toro hier seine Finger im Spiel hatte – wenn auch nur als Produzent. Wer das Genre mag, sollte sich diesen Film nicht entgehen lassen, er lohnt sich auf jedem Fall! Bild: Das Bild von Don’t be afraid oft the Dark ist gut gelungen. Die Farben wirken natürlich, allerdings ist der Kontrast in den dunkleren Passagen ein wenig zu niedrig. So kann es passieren, dass einige Details in der Dunkelheit verschwinden. Die Schärfe ist durchgehend auf einem guten Niveau, auch wenn kleine Schwächen an den Kanten vorhanden sind. Hier halte ich 80 % für angebracht. Ton: Egal ob der Zuschauer die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur wählt, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir gute 78 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus den deutschen und den original Trailer, drei Featuretten („Blackwoods Manison“, „The Story“, „The Creatures“) und drei Interviews („Alex“, „Kim“, „Sally“). Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Canal Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |