Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 96 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 95 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 82 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltNachdem das raffinierte Rotkäppchen mit Hilfe ihrer Freunde den Bonbon-Banditen das Handwerk legen konnte, wird das Team nun von der Organisation zur Erhaltung von Happy Endings auf eine neue Mission (Impossible) geschickt. Die Geschwister Hänsel und Gretel sind spurlos verschwunden. Sogleich stürzt sich Rotkäppchen in ein neues Abenteuer. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Nach Die Rotkäppchen-Verschwörung kann sich der Fan nun auf den Film Das Rotkäppchen-Ultimatum aus dem Hause Studio Canal freuen. Sechs Jahre nach den ersten Teil folgt nun das Sequel auf DVD, Blu-ray und 3D Blu-ray. Alle Märchen haben eins gemeinsam – es gibt Gute und Böse Wesen. So auch in Das Rotkäppchen-Ultimatum. In diesem Film dreht sich alles um Hänsel und Gretel, die im Wald von der bösen Hexe gefangen gehalten werden. Rotkäppchen soll die Geiseln befreien. Zusammen mit den hyperaktiven Eichhörnchen Twitchy, den Wolf und ihrer Großmutter, macht sich Rotkäppchen auf dem Weg die Geschwister aus den Fängen der bösen Hexe zu befreien. Der Zuschauer bekommt hier eine tolle Geschichte mit viel Humor geboten, welche sich wirklich für die ganze Familie eignet. Dafür spricht auch das Einspielergebnis, denn er Film hat um die 15 Millionen Dollar gekostet – aber das Vierfache eingespielt! Wer die „etwas anderen“ Märchen mag, sollte sich Das Rotkäppchen-Ultimatum nicht entgehen lassen. Mir haben nicht nur die einzelnen Charaktere, sondern auch die liebevoll gestaltete Umgebung und die Story gefallen. Kauftipp! Bild: Das man bei Animationsfilmen zumeist ein besseres Bild zu sehen bekommt als bei Realfilmen, ist jedem Zuschauer bekannt. Dass es aber auch noch eine Steigerung gibt, weiß man erst seit es 3D-Fernsehen für Zuhause gibt. Ein sehr gutes Beispiel ist der Film Das Rotkäppchen-Ultimatum aus dem Hause Studio Canal. Die Farben sind bunt, die Charaktere knuffig und die Umgebungen wurden mit liebevoll gestalteten Details versehen. Die Schärfe ist gelungen, alleine bei schnellen Kameraschwenkst sind kleine Schwächen zu erkennen. Über den kompletten Film ist eine gute Tiefenschärfe gegeben, die 3D-Effekte kommen hier sehr gut zur Geltung. Allerdings wirkt das Bild der 3D Version ein wenig dunkler, so dass es nicht ganz zu Höchstbewertung reicht. Ton: Auch der Ton kann sich mehr als hören lassen. Die Stimmen der Charaktere sind jederzeit gut zu verstehen, die Effekte verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. Der Bass kommt nicht so oft zum Einsatz, was ich bei einem Kinderfilm aber in Ordnung ist. Dafür gefallen die Musikstücke, so dass ich hier gute 95 % geben kann. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus der den beiden Featuretten „Die Synchronstimmen“ und „Über den Film“, dazu gibt es eine Storyboardanimation und den Trailer zum Film in deutscher und in englischer Sprache zu sehen. Den Abschluss bilden drei Musikvideos und eine kleine Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Studio Canal Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |