Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 78 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 66 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 55 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltSieben Kontinente, 190 Länder, unzählige Leben und ein gemeinsamer Tag: Hautnah und authentisch geben weltweit Menschen verschiedenster Kulturen Einblick in ihre ganz persönlichen Erlebnisse am 24. Juli 2010. Manchmal simpel und belanglos, manchmal schockierend, ergreifend und komisch. Ganz so wie es sich anfühlt - das Leben. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Zeitgleich mit der DVD, hat Rapid Eye Movies auch die Blu-ray Life in a Day – Ein Tag auf unserer Erde. Hierbei handelt es sich um eine Dokumentation aus dem Jahre 2011. Regie führte Kevin Macdonald, hierbei handelt es sich um die zehnte Produktion des amerikanischen Regisseurs. Der Zuschauer bekommt hier beeindruckende Bilder zu sehen, die auf allen sieben Kontinenten entstanden sind. Insgesamt waren 190 Länder dabei, denn es haben sich über 80.000 Menschen an der Aktion beteiligt, die Kevin Macdonald ins Leben gerufen hat. Jeder sollte am 24.Juli 2010 einen ganz besonderen Moment in seinen Leben auf Video festhalten und seinen Beitrag bei YouTube posten. Insgesamt kamen über viertausendfünfhundert Stunden Material zusammen, welches es am Ende zu sichten gab. Leicht war es nicht, aber dann stand fest, welche Videos in der 95 minütigen Dokumentation auftauchen würden. Es gibt fast belanglose Momente, aber auch traurige und schockierende Situationen zu sehen. Dennoch kommt auch der Humor nicht zu kurz, denn einige Momente sind wirklich zum Lachen. Es ist faszinierend zu sehen, auf welche Art und Weise die Menschen ihren persönlichen Moment aufgenommen haben. Leider sind einige Momente ein wenig zu kurz, so dass sich der Zuschauer etwas überfordert fühlt. 95 Minuten sind ein wenig zu kurz – aber dennoch ist die Grundidee wirklich klasse! Bild: Im Vergleich mit der DVD, schneidet das Bild der Blu-ray von Life in a Day – Ein Tag auf unserer Erde ein wenig besser ab. Der Zuschauer bekommt hier frische, natürliche Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, alleine an den Kanten sind leichte Schwächen zu erkennen. In anderen Szenen wirkt das Bild ein wenig weich, teilweise schaltet es auch auf Vollbild um. Da hier verschiedenes Material zusammengetragen wurde, halte ich hier 78 % für angebracht. Ton: Auch der Ton ist auf der Blu-ray ein wenig besser gelungen als bei der DVD, die Dialoge klingen klarer. Auch hier liegt nur die englische Originaltonspur mit optionalen deutschen Untertiteln vor. Diesmal kann man sogar während des Films die Untertitel hinzuschalten, was nicht bei allen Produktionen aus dem Hause REM möglich ist. Die Protagonisten sind gut zu verstehen, die Untertitel gut zu lesen. In diesem Fall gebe ich gerne gute 66 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus Interviews, einigen deleted Scenes und einem Kinotrailer zum Film. Dazu kann sich der Zuschauer noch eine kleine Trailershow ansehen, welche weitere Titel aus dem Hause Rapid Eye Movies zeigt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Rapid Eye Movies Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |