Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 70 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 72 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen: Quadral Sub: Jamo SW 1008 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit (8/10): Es war nie die Absicht, einen Film über die Ehe von Attel und Gainsbourg zu machen. Viele Regisseure bedienen sich der Wirklichkeit, um der Fiktion auf die Sprünge zu helfen. Einige Anekdoten im Film sind Teil des Lebens von Attel/Gainsbourg und lieferten somit die Ideen für diese Komödie. Trotzdem enthüllt der Film nichts oder nicht viel über das Privatleben der beiden. Dieser Film eignet sich für einen romantischen Abend mit dem Partner. Ob er gefällt – das muss jeder für sich entscheiden. Bild (8/10): Das Bild liegt hier im anamorphen 1.85:1 Format vor. Bei Detailaufnahmen weist es ab und zu ein leichtes Rauschen auf. Ansonsten überzeugt das Bild mit einem sehr guten Kontrast und einer durchgehend guten Schärfe. Ton (6.5/10): Diesen Film kann man in Deutsch oder Französisch genießen. Leider ist es nicht möglich, bei der französischen Tonspur die deutschen Untertitel ausblenden. Die französischen Tracks sind ein wenig kräftiger als die deutschen. Die deutsche DTS Spur unterscheidet sich nur im Bassbereich (und auch da nur ein wenig) von der DD 5.1 Spur. Allein schon wegen den Musikeinlagen sollte man sich den Film über eine gute Digitalanlage ansehen. Wegen der fehlenden französischen und nicht ausblendbaren deutschen Untertitel sinkt die Bewertung auf 6,5. Extras (7/10): Die Extras auf dieser DVD sind zahlreich und informativ. Der Audiokommentar von Yvan Attel ist im Originalton mit fest eingeblendeten deutschen Untertiteln versehen. Diese Untertitel sind am oberen Bildrand zu sehen, während die Zwangsuntertitel des Films am unteren Bildrand eingeblendet sind. Hier herrscht Chaos, denn vom Film kann man nun kaum noch etwas erkennen. Das Making of ist ebenfalls in Französisch gehalten, aber hier kann man die deutschen Untertitel optional ab- oder dazuschalten. Unter dem Menüpunkt Besetzung/Stab befinden sich Bio- und Filmografien auf Texttafeln über Charlotte Gainsbourg, Yvan Attel und Terrence Stamp. Bei Attel und Gainsbourg gibt es auch noch einen kleinen Textkommentar dazu, der von ihnen selbst verfaßt wurde. Auch zwei Kinotrailer sind vorhanden. Zum einen der deutsche (1:36 Minuten) und zum anderem der französische (1:23 Minuten). Weiterhin gibt es noch fünf geschnittene Szenen (Flugangst, Im Camper, Zugfahrt, Londoner Taxi, Toilettenfrau), die man sich einzeln oder nacheinander am Stück ansehen kann (knapp 14 Minuten). Die Fotogalerie beinhaltet 16 Bilder in einer Vorschau. Man kann sich die Bilder einzeln oder als manuelle Diashow ansehen. Die kommentierten Testaufnahmen sind in Französisch gehalten. Deutsche Untertitel kann man optional dazuschalten. Am Ende der Extras befinden sich noch ein DVD-ROM-Part und ein paar Programmtipps aus dem Hause Concorde (Cyrano von Bergerac, Die Drei Farben Lila, Ernst sein ist alles) Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Concorde Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |