Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 50 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 39 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
InhaltAlljährlich suchen furchtbare Überschwemmungen die Dörfer im Felstal heim. Nun hat man beschlossen, einen Staudamm zu errichten. Federführend bei der Idee ist der junge Ingenieur Ambros Lutz, der aber immer wieder auf anscheinend unüberwindliche Probleme stößt. Abgesehen davon, dass die Einheimischen dem Projekt anfangs skeptisch gegenüberstehen, wird die Errichtung des Walls durch persönliche Konflikte, der Gier nach Profit und Neid stetig gefährdet. Bremsende Elemente bei der Umsetzung sind vor allem der vor Missgunst kochende Bauer Sagenbacher und der ausbeuterische Unternehmer Wohlverstand. Eines Nachts bricht ein Unwetter über das Bergtal herein, und der halbfertige Damm droht zu brechen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit Waldrausch präsentiert uns Pidax einen weiteren Film aus der Reihe Film-Klassiker. Hierbei handelt es sich um eine deutsche Literaturverfilmung von Horst Hächler aus dem Jahre 1977. Der Film basiert auf den gleichnamigen Roman von Ludwig Ganghofer. Erstmals wurde das Buch 1939 und ein weiteres Mal 1962 verfilmt. Die Geschichte dreht sich um die kleinen Dörfer im Festal, die alljährlich von großen Überschwemmungen heimgesucht werden. Nun will man einen großen Staudamm bauen, doch nicht alle Bewohner sind dafür… Der Film entstand innerhalb von sieben Wochen, gedreht wurde vom 16. Mai bis 9. Juli 1977 in Berchtesgadener Land. Schon im September des gleichen Jahres konnten die Zuschauer den Film Berchtesgadener Lichtspielhaus sehne. Die Darsteller – alles voran Uschi Glas – wissen in ihren Rollen zu überzeugen, ebenso fällt die Musik positiv auf (Frédéric Chopins op. 69 Nr 2 H-Moll und op. 64 Nr. 3 As-Dur). Wer das Genre mag, sollte hier einmal einen Blick riskieren. Die Geschichte wird flüssig und ohne Längen erzählt, die technische Seite kann sich sehen lassen. Fans von Klassikern sollten hier einmal einen Blick riskieren. Bild: Wenn man bedenkt, dass Waldrausch gut 35 Jahre alt ist, kann der Zuschauer mit der Qualität durchaus zufrieden sein. Die Farben wirken kräftig, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Der Kontrast ist stellenweise ein wenig zu niedrig, dafür kann die Schärfe wieder punkten. So kann der Zuschauer mit der Bildqualität im Ganzen gesehen zufrieden sein, ich halte hier gute 65 % für angebracht. Ton: Ebenso wie das Bild, kann auch der Ton überzeugen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. So bekommt der Zuschauer eine schöne Tonspur geboten, welche mir glatte 50 % wert ist. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |