Cover![]() Cast & CrewRegie: Brillante Mendoza Schauspieler/Sprecher: Anita Linda Rustica Carpio Tanya Gomez Jhong Hilario Ketchup Eusebio Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 82 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 53 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltEin tragisches Ereignis führt zwei Frauen zusammen - der Enkel der einen ist angeklagt, den Enkel der anderen ermordet zu haben. Gemeinsam stehen sie vor demselben Problem: Beide müssen dringend Geld auftreiben - die eine für die Bestattung ihres Enkels, die andere, um ihren Enkel freizukaufen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Lola aus dem Hause Rapid Eye Movies ist ein schwerer, nachdenklicher Film, der nach den Ansehen nicht so schnell aus den Köpfen der Zuschauer verschwindet. Die Geschichte dreht sich um zwei Frauen, die ein tragisches Ereignis zusammenführt: Während die eine Frau ihren Enkel verloren hat, ist der Enkel der anderen Frau angeklagt, den anderen Jungen auf den Gewissen zu haben. Nun müssen beide Frauen das gleiche Problem bewältigen, sie müssen Geld besorgen. Die eine Frau muss die Beerdigung bezahlen, die andere ihren Enkel freikaufen. Regisseur Brillante Mendoza schuf mit Lola einen tragischen, aber auch faszinierenden Film, der einen nüchternen Blick auf die harte Realität in Manila wirft. Man bekommt hier den alltäglichen Kampf ums Überleben geboten, aber auch die soziale Härte sowie auch die Menschlichkeit, welche die Frauen nie verloren haben. Wer sich auf den Film einlässt, kann hier viele neue Erfahrungen sammeln. Bild: Das Bild von Lola kann sich sehen lassen. Obwohl hier mit einer Handcam aufgezeichnet wurde, bekommt der Zuschauer eine angenehme Schärfe geboten. Die Farben wirken leicht reduziert, alleine das Tot tritt immer wieder positiv hervor. Der Kontrast ist angenehm, so dass man auch in den dunkleren Passagen noch viele Details erkennen kann. Hier gebe ich gerne gute 80 %. Ton: Der Ton liegt auf dieser DVD in Tagalog, einer der weit verbreitetsten Dialekte auf den Philippinen, vor. Dazu gibt es feste deutsche Untertitel, so dass man dem Geschehen auf dem Bildschirm ohne Probleme folgen kann. Die Stimmen werden zusammen mit den Nebengeräuschen über die Front wiedergegeben, so dass im Ganzen ein solider Ton entsteht. Hier gebe ich gerne gute 65 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und dem Kinotrailer zum Film. Dazu liegt der DVD noch ein 16-seitiges Booklet mit Infos zum Film bei. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Rapid Eye Movies Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |