Cover![]() Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 3 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 49 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltIn 26 Episoden und einem Kinofilm geraten Hannes Strohkopp und seine Freunde die Erfinderin Laika, die Mäuse Tütü, Schischi und der Hund Bergmann in aufregende Situationen. Schätze müssen gefunden, die Tigerente aus den Fängen des Mäuse-Sheriffs gerettet, die Gringos im Seifenkistenrennen geschlagen und alte Indianer-Geister abgewehrt werden. Zu allem Überfluss gibt es Hannes eines Tages doppelt, ein anderes Mal ist er plötzlich unsichtbar. Eine Menge Aufregung in Oberfimmel! Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Leider geht mit der vierten DVD der Reihe Tigerentenbande die Serie zu Ende. Der Zuschauer bekommt hier die letzten acht Folgen der Erfolgsreihe geboten, die zusammen eine Laufzeit von 104 Minuten haben. Dennoch können sich die kleinen Fans auf ein Wiedersehen mit Janosch, Hannes Strohkopp, Mäuse-Sheriff Browning und Lehrer Birkenappel freuen. Auf der DVD sind folgende Episoden vorhanden: - Wandertag im Wilden Westen - Der Bruchpilot - Der Regenbogenvogel - Das Seifenkistenrennen - Hannes, der fliegende Torwart - Goldrausch in Slamy Bamy Footle Beach - Mission Käse - Hannes und der falsche Drache Die einzelnen Episoden haben eine kurze Laufzeit, so dass die Kleinen ohne Probleme zwei Episoden nacheinander ansehen könnten. Die aufregenden, aber immer kindgerechten Abenteuer regen die Phantasie der Kleinen an. Auch wenn kein Bonusmaterial vorhanden ist, lohnt sich der Kauf der letzten DVD der Reihe. Bild: Im direkten Vergleich mit den ersten drei Silberlingen, hat sich an der Bildqualität nichts geändert. Weiterhin wirken die Farben bunt und kräftig, der Schwarzwert ist ausgewogen. Auch die Schärfe ist gut gelungen, die Figuren sind liebevoll gezeichnet und die Hintergründe unterschiedlich gestaltet. In diesem Fall gebe ich gerne gute 85 %. Ton: Auch der Ton hat sich von der Qualität her nicht geändert. Der Zuschauer bekommt einen soliden deutschen Stereoton geboten, wobei die Sprecher jederzeit gut zu verstehen sind. Da hier weder zu schnell gesprochen noch genuschelt wird, können die Kleinen unter uns den Geschehen auf dem Bildschirm ohne Probleme folgen. Extras: Bis auf eine kleine Trailershow ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Ascot Elite Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |