Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 87 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 57 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltHikora ist in einer menschenleeren Stadt auf der Suche nach seiner verschwundenen Schwester. Um sie wiederzufinden, spielt er "Otokoyo", ein gefährliches Versteckspiel mit Dämonen, die bei Dunkelheit Kinder entführen. Doch Hikora ist nicht allein, auch andere Kinder riskieren, ihre Seelen zu verlieren. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Das viele gute Animefilme aus Japan kommen, ist zumindest den Fans des Genres bekannt. Nun beschert uns Regisseur Shuhei Morita mit Kakurenbo: Hide and Seek sein neues Abenteuer. Der Kurzfilm hat zwar nur eine Laufzeit von ungefähr 25 Minuten, aber dennoch ist in dem Streifen alles enthalten was das Herz begehrt. Die Geschichte im Kurzfilm dreht sich um den jungen Hikora, der in einer großen, menschenleeren Stadt auf der Suche nach seiner Schwester ist. Um die zu finden, muss er mit den Dämonen das Spiel „Otokoyo“ spielen. Das ist mehr als gefährlich, denn die Dämonen entführen in der dunklen Nacht viele Kinder. Doch Hikora bekommt Hilfe von einigen anderen Kindern, die dieses Spiel ebenfalls gewinnen und so ihre Seele retten wollen. Der Film präsentiert sich nicht heiter und lustig, sondern dunkel und unheimlich. Der Zuschauer begleitet die Kinder durch dunkle Häuserschluchten und Gassen, entlang an den leuchtenden Augen der Dämonen. Die Kinder tragen Masken, aber dennoch kann man sehr gut die Angst spüren, welche die Kinder durch die Nacht begleitet. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen einen sehr schönen Kurzfilm mit Horror-Elementen geboten, über den sich die Fans des Genres sicherlich freuen werden. Ich habe mit den Film gerne angesehen und hoffe, dass noch mehr DVDs dieser Art erscheinen werden. Bild: Ich persönlich finde das Bild von Kakurenbo: Hide and Seek ein wenig zu weich, besonders an den Kanten ist dies gut sichtbar. Dazu kommt, dass die Episode die meiste Zeit in der Nacht, bzw. an dunklen Orten spielt. Hier macht der Kontrast nicht wirklich mit, Details gehen in der Dunkelheit verloren. Positiv anzumerken sind allerdings die natürlichen Farben und eine ausgewogene Schärfe, die zwar nicht immer optimal, aber dennoch gelungen ist. Ton: Leider hat man bei Kakurenbo: Hide and Seek auf eine deutsche Synchronisation verzichtet und nur die japanische Originaltonspur auf die DVD gepackt. Dafür gibt es zusätzlich optionale deutsche Untertitel, so dass man dennoch dem Geschehen auf dem Bildschirm ohne Probleme folgen kann. Die Stimmen der Sprecher sind gut zu verstehen, die Effekte und Nebengeräusche werden zusammen mit den Dialogen sauber über die Front wiedergegeben. Hier halte ich glatte 60 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of, einem Interview mit Shuhei Morita und Daisuke Sajiki und dem Kinotrailer zum Film. Dazu gibt es noch eine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Rapid Eye Movies vorstellt. Die Extras liegen im Originalton mit festen deutschen Untertiteln vor. Dazu liegt der DVD ein 16-seitiges Booklet bei, welches nicht nur auf die Legende und die Charaktere aus dem Film eingeht, sondern auch ein interessantes Interview mit den Regisseuren enthält. So bekommt der Zuschauer hier zusätzlich viele Informationen zu Kakurenbo: Hide and Seek geboten. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Rapid Eye Movies Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |