Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (5 Bewertungen): ![]() 86 %
Bild: (4 Bewertungen)![]() 58 %
Ton: (4 Bewertungen)![]() 41 %
Extras: (4 Bewertungen)![]() 33 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 43 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Sony DVD-Player: Pioneer DV-646A Verstärker: Denon AVR-1804 Boxen: Teufel Concept E Beamer: Toshiba TDP-S20 |
Filminfos zu:InhaltUnbekannte Lebensformen breiten sich auf der Erde aus, indem sie merkwürdige Blüten bilden. Zunächst noch unbemerkt, verändert sich plötzlich die Psyche mancher Menschen. Auch der Gesundheitsforscher Matthew Bennell (Donald Sutherland) bemerkt diesen Wandel und versucht, der Sache auf den Grund zu gehen. Sein Freund (Leonard Nimoy) möchte wie er zunächst übernatürliche Begebenheiten ausschliessen und alles rational erklären. Doch schon bald muss Matthew erkennen, dass fast alle Menschen den fremden Lebensformen zum Opfer gefallen sind - Menschen ohne jegliche Emotionen oder Gefühle mehr... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: dänisch, deutsch für Hörgeschädigte, englisch, englisch für Hörgeschädigte, finnisch, holländisch, norwegisch, polnisch, portugiesisch, schwedisch Externe LinksKritikenFazit (7/10): Das Original aus dem Jahre 1956 konnte schon gehörig gruseln und begeistern - und die Neuauflage ist mindestens ebenso spannend und intelligent aufgebaut. Fantastisch spielende Schauspieler, allen voran Donald Sutherland und Brooke Adams, verhelfen diesem Film zu einem würdigen Nachfolger des Originals! Für mich ist dieser Science-Fiction-Horror-Film ein absolutes Highlight aus dem Genre und kann auf DVD durch eine gute Bildqualität und passende Ausstattung gefallen. Lediglich die deutsche Tonspur ärgert den Käufer. Bild (7/10): Auch wenn das Bild nicht-anamorph ist, kann es sich doch in den Hauptdisziplinen Farbe, Kontrast und Schärfe gute Noten einheimsen. Überwiegend klar und detailscharf präsentiert sich das Bild, dessen Rauschfaktor leider nicht immer zu übersehen ist. Doch für das Alter des Films ist das schon eine sehr gute Leistung. Ton (3/10): Hier muß man klar zwischen der deutschen und englischen Fassung unterscheiden: während der Originalton mit sauberer Stimmenwiedergabe, harmonischer Musik und gezielt erfassbaren Efffekten in Stereo daherkommt, verkommt die deutsche Tonspur beinahe schon zum Debakel. Die Stimmen wirken belegt und oft stark zischend - hier wurde eindeutig ein zu hoher Pegel eingestellt. Auch die Musik kommt recht dünn über Mono daher und die Effekte gehen dabei auch unter. Erträglich ist das ganze zwar - und es gibt sicherlich schlimmere Transfers, aber im Vergleich zu allen auf der DVD vorhandenen Tonspuren ist ausgerechnet die deutsche am misslungensten. Extras (3/10): Weniger ist manchmal mehr - sagten sich wohl die Produzenten dieser DVD, packten den Kinotrailer, einen teilweise recht interessanten Audiokommentar und noch ein schön gestaltetes Booklet mit ein. Sicherlich keine üppige Ausstattung, dennoch können alle Special Features durchweg gefallen. Eingebettet wird dies in einem starren Menü, das in fünf verschiedenen Sprachen verfügbar ist. Recht witzig ist hier bei Wahl der deutschen Sprache, dass nun im Hauptmenü nicht von "Körperfressern", sondern von der "Invasion der Körper-Diebe" gesprochen wird... Eine nicht ganz geglückte Menüführung lässt unerfahrene DVD-Benutzer schon mal versehentlich den Film starten, obwohl man doch eigentlich noch die Untertitel einstellen wollte. Ansonsten nichts Besonderes. Vincent Price ![]() Guter Horror-Thriller, der vor allem durch seine wirklich sehr beklemmende Atmosphäre lebt. luppa ![]() Philiph Kaufmann´s Version "Der Dämonischen" ist ein Film über kollektive Manipulation und den Verlust der eigenen Persönlichkeit. Sehr innovativ gedreht, mit einer echt beklemmenden Atmosphäre und exzellenten Schauspieler. Ein absoluter Klassiker. Futzi ![]() Unglaublich guter Sci-Fi-Horror-Film mit guten Darstellern und einer unverwechselbaren Story. flo ![]() Das Original von 1956 hieß "Die Dämonischen", dies ist das Remake, inzwischen gab es 1992 mit "Body Snatchers" aber ein weiteres Remake. Jede Version für sich ist gut und erzählt die Geschichte anders, anstatt sie platt zu wiederholen. "Die Körperfresser kommen" war der erste Horrorfilm, den ich gesehen habe... ich habe die ganze Nacht kein Auge zu gemacht... MGM hätte sich bei diesem Klassiker etwas mehr Mühe geben sollen und die zahlreichen Verschmutzungen entfernen können. Auch das Rauschen ist nicht von schlechten Eltern. Der (deutsche) Ton ist verzerrt und selbst für eine Mono-Aufnahme schlecht. Der Originalton dagegen annehmbar. Daniel ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: MGM Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |