yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Kicking It - Das etwas andere Sommermärchen Cover

Cast & Crew

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 87 %
87 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewKicking It - Das etwas andere Sommermärchen

Inhalt

Alle vier Jahre bricht weltweit das große Fußball-Fieber aus und alles dreht sich nur noch um eins: das runde Leder. Doch nicht nur Ronaldo & Co geben alles, um den WM-Pokal ins eigene Land zu holen. 2006 trafen sich rund 500 Spieler aus 48 Nationen in Südafrika zu einem außergewöhnlichen Turnier: Der Weltmeisterschaft der Obdachlosen. Hollywoodstar Colin Farrell moderiert diese spektakuläre Dokumentation über Menschen, die der Fußball zurück ins Leben holt. Dabei begleitet Regisseurin Susan Koch in KICKING IT sieben Spieler aus vier Kontinenten hautnah bei ihrem Leben auf der Straße, ihrem leidenschaftlichen Kampf um die WM-Teilnahme und einer Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Kicking It
Filmlänge: 93 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2008
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 07.05.2010
EAN-Code: 4041658223683

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Bald ist es wieder soweit, die Fußball-WM steht vor der Tür. Millionen Menschen werden vor dem Fernseher sitzen, während die Mannschaften in Südafrika um den Titel kämpfen. Was kaum jemand weiß ist, dass vor kurzen schon eine Weltmeisterschaft in Südafrika stattgefunden hat: Die Fußballweltmeisterschaft der Obdachlosen. In Zusammenarbeit mit der UNO, der UEFA und dem Internationalen Netzwerk der Straßenzeitungen findet das Ereignis seit 2003 jährlich statt. Diese Meisterschaft soll den Obdachlosen helfen wieder Anschluss an die Gesellschaft zu bekommen.

Im Gegensatz zur bekannten Fußballweltmeisterschaft dauert ein Spiel bei der Obdachlosen WM nur zwei Mal sieben Minuten, jeder Spieler darf nur einmal antreten und muss mindestens 16 Jahre alt sein. Dazu kommen noch weitere Auflagen: Man muss im Jahr der aktuellen Weltmeisterschaft mindestens vorübergehend ohne festen Wohnsitz, wer Drogen- oder Alkoholabhängig ist, muss mindestens zwei Jahre Obdachlos sein. Zudem muss man seinen Lebensunterhalt als Straßenzeitungsverkäufer bestreiten.

Dass erste Turnier fand 2003 in Österreich statt, wobei das Land auch den Titel holte. Ein Jahr später ging es nach Schweden, wo Italien den Pokal holte. 2005 verteidigte Italien den Titel in Schottland, mussten den Pokal aber 2006 in Süßafrika an Russland abgeben. Im Jahre 2007 fand die Meisterschaft in Dänemark statt. Hier stand Schottland auf den Siegertreppchen, 2008 holte sich Afghanistan den Titel – und zwar in Australien. Der letzte Pokal ging 2009 an die Ukraine, die sich in Italien behaupten konnten.

Nun hat Sunfilm eine Dokumentation zur Weltmeisterschaft herausgebracht. Unter dem Titel Kicking it – Das etwas andere Sommermärchen kann sich der Zuschauer ansehen, wie die Weltmeisterschaft abläuft. Insgesamt werden sieben junge Männer begleitet, die 2007 ihr Land bei der Weltmeisterschaft vertreten haben.

Die Dokumentation bietet eine etwas andere Weltmeisterschaft, die aber nicht weniger spannend ist. Fans des runden Leders können hier also durchaus einmal einen Blick riskieren.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei dieser Dokumentation ein sauberes Bild ohne besonderen Höhen oder Tiefen geboten. Die Schärfe und der Kontrast sind ausgewogen, die Farben bunt und natürlich. Obwohl hier zumeist mit der Handcam gedreht wurde, kann sich das Bild durchaus sehen lassen. Ich halte hier gute 75 % für angebracht.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen einer deutschen und einer englischen Tonspur in jeweils Dolby Digital 5.1 wählen. Zusätzlich liegt noch eine deutsche DTS Spur vor, was in meinen Augen allerdings nicht notwendig gewesen wäre. Die Ausführungen der Teilnehmen der WM und die der Kommentatoren sind jederzeit gut zu verstehen, auch die Nebengeräusche werden sauber über die Boxen wiedergegeben. Ein schönes Ergebnis, welches mir glatte 80 % wert ist.

Extras:
Bis auf eine Trailershow ist leider kein Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 87 %
87 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

87 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Sunfilm Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Colin Farrell