yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

NASA - Träume der Menschheit Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 45 %
45 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewNASA - Träume der Menschheit

Inhalt

Als die NASA gegründet wurde, ging es vorwiegend um die Luftfahrt. Der 2. Weltkrieg und der Kalte Krieg führten schließlich zur Gründung der Nachfolgebehörde NASA. Unter der Präsidentschaft John F. Kennedys wurde die Landung auf dem Mond schließlich als Ziel definiert, die im Jahre 1969 glückte. Ab 1972 gab es keine bemannten Missionen zum Mond mehr. Die Folgejahre waren daher auch aus Kostengründen von unbemannten Missionen geprägt. Insbesondere die Missionen zum Mars werden die Zukunft der Raumfahrt prägen. Grundlage für die bemannten Missionen zum Mars stellt die internationale Raumstation ISS dar, auf der Langzeitaufenthalte im All geübt werden. Die Zusammenhänge dieser Projekte werden in dieser Doku genauso erklärt, wie die Abläufe in Animationen simuliert wurden, um einen noch besseren Einblick in die Materie zu gewinnen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: NASA
Filmlänge: 50 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2009
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 29.01.2010
EAN-Code: 4020974024099

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Die DVD NASA – Träume der Menschen wurde aktuell von ems auf dem Markt gebracht. In dieser Dokumentation bekommt der Zuschauer einen Einblick in die „Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde“ (National Aeronautis and Space Administration – Kurz: NASA) geboten.

Die NASA wurde am 29. Juli 1958 gegründet, sie ist nicht nur für den militärischen, sondern auch für den zivilen Bereich der Luftfahrtforschung zuständig. Der Hauptsitz befindet sich in Washington D.C.. Von dort aus wurde unter der Präsidentschaft von John F. Kennedy die Landung auf dem Mond definiert und im Jahre 1969 auch umgesetzt. Seit 1972 gab es keine bemannten Flüge mehr zum Mond, was unter anderen an den Kosten lag. Die Wissenschaftler haben sich nun auf Reisen zum Mars konzentriert.

Wer sich für die Geschichte der NASA interessiert, sollte hier einmal einen Blick riskieren. Da die Informationen präzise und interessant wiedergegeben werden, wird man 50 Minuten gut unterhalten.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei NASA – Träume der Menschheit aus dem Hause ems ein angenehmes Bild geboten welches durch eine gute Schärfe und einen gelungenen Kontrast überzeugt, der auch in dunklen Passagen die meisten Details preisgibt. Die Farben sind natürlich, so dass ich hier gute 75 % geben kann.

Ton:
Der Stereoton erfüllt in diesem Fall seinem Zwecke. Die Stimme des Sprechers wird klar verständlich über die Front wiedergegeben, so dass der Zuschauer keine Probleme hat dem Geschehen auf dem Bildschirm zu folgen. In diesem Fall vergebe ich gerne gute 60 %.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...