Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 52 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltEine Provinzstadt in Aufruhr: Jeder glaubt, ein Ufo gesehen zu haben. Sheriff Craft (Bud Spencer) versteht die Aufregung nicht. Er glaubt nicht an Außerirdische - zumindest bis er auf dem Kleinen H7-25 (Cary Guffey) begegnet. Der sieht zwar aus wie ein kleiner Junge, verfügt aber über äußerst ungewöhnliche und ganz und gar nicht irdische Fähigkeiten. Für den außergewöhnlichen Jungen interessiert sich auch schon bald die militärische Abwehr unter Führung von Captain Briggs (Raimund Harmstorf). Nun muss der Große wieder zu seinen schlagkräftigen Argumenten greifen, um seinen kleinen Freund vom anderen Stern zu beschützen Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen hat 3L einen weiteren Film mit Bud Spener neu herausgebracht – remastert natürlich. Und das Ergebnis kann sich – wenn man sich das Bild ansieht – wirklich sehen lassen. Beim Ton muss man zwar einige Schwächen hinnehmen, aber dennoch lohnt sich der Umstieg auf die remasterte Version. Dem Zuschauer wird hier eine Mischung aus Komödie und Science-Fiction-Abenteuer präsentiert, welches mit Bud Spencer in der Hauptrolle wirklich sehr gut besetzt ist. Er mimt einen Sheriff in einer Kleinstadt, in der ein UFO gelandet sein soll. Tatsächlich findet er kurz darauf einen kleinen Jungen, der sich als „überirdisch“ entpuppt…. Mit Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen bekommt man einen etwas anderen Bud Spencer Film zu sehen. Im Gegensatz zu den Filmen, wo Bud Spencer mit Terrence Hill zusammen spielt, stehen in Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen die Prügeleien nicht im Vordergrund der Geschichte. Dennoch ist dieser Film für Fans den Genres auf jedem Fall sehenswert. Bild: Das der Film schon über 30 Jahre alt ist, sieht man dem Bild nicht an. Die Farben wirken natürlich, die Schärfe ist gelungen und der Kontrast ausgewogen. Hier sieht man deutlich, dass sich die Macher viel Mühe gegeben haben. Auch wenn das Bild teilweise noch ein wenig weich wirkt, kann der Zuschauer hier wirklich zufrieden sein. Ton: Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Bei Schlägereien und Musikeinlagen kommt sogar ein bisschen Dynamik auf. Verzerrungen oder Rauschen konnte ich während des Films nicht feststellen. Hier halte ich gute 60 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Artwork-Slideshow, dem original Kinotrailer und einer Filmo- und Biografie zu Bud Spencer. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: 3L Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |