Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 98 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 63 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 49 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltLongieren nach dem Konzept der HundeTeamSchule (HTS) bietet Vierbeinern deutlich mehr als nur im Kreis laufen. Anita Balser (HTS) hat mit ihrer Art der Kreisarbeit für Hunde ein vielseitiges Instrumentarium entwickelt. Es befriedigt Lauffreude, fordert den Kopf, vertieft die Bindung und hilft Führungsdefizite aufzuarbeiten. Das Beste daran: Longiert wird in der "Muttersprache" des Hundes, denn Anita Balser setzt konsequent auf klare Körpersignale. Und öffnet mit dem Longieren nach HTS eine Tür zu einer Welt der fast unbegrenzten Möglichkeiten. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Longieren mit dem Hund. Als ich zum ersten Mal jemanden über dieses Thema sprechen hörte, sah ich im Geiste einen Hund in einer Halle im Kreis laufen, während in der Mitte eine Person mit Peitsche stand und das Tier antrieb. Nee, mit so was wollte ich nichts zu tun haben. Dann sah ich den Trailer zu Longieren mit Hunde nach HunteTeamSchule mit Anita Balser und Tine Rühls Hundegruppe „Die Lauscher“. Was mir in diesen kurzen Ausschnitte gezeigt wurde machte mir klar, dass ich mit meinen Vorstellen gewaltig daneben lag. Klar, der Hund läuft natürlich im Kreis. Aber nichts mir Peitsche, kein Antreiben – man sah den Hunden den Spaß an der Sache richtig an. Das Kommando wird bei dieser Sportart anhand der Körpersprache vermittelt, nur selten hört man einige Befehle. Anita Balser war mir schon von der DVD Hundehalterschulung nach HundeTeamSchule bekannt, sie vermittelte mir schon dort ein großes Fachwissen und zeigte den Zuschauer einen konsequenten, aber immer liebevollen Umgang mit Hunden. Die vorliegende Doppel-DVD geht komplett auf das Longieren ein. Hier wird zuerst gezeigt und erklärt wie groß der Kreis sein muss, warum dieser Durchmesser sein muss und auch, wie man diesen mit einfachen Mittel selber schnell bauen kann. Nämlich mit handelsüblichen Heringen wie man sie vom Zelten her kennt und weiß-roten Absperrband. Auch die Longe wird genauer unter die Lupe genommen. Hier wird gezeigt welche Longe für große und welche für kleine Hunde geeignet ist. Auch die Handhabung für sehr gut erklärt. Diese DVD kratzt nicht nur an der Oberfläche dieser Sportart, sondern sie geht in die Tiefen, zeigt wie man es Richtig macht und welche Fehler zu vermeiden sind. Diese Sportart ist für jedem Hund geeignet. Hier kommt es weder auf die Größe noch auf das Alter an. Denn das Lerntempo und die Zeit, die man trainieren möchte, bestimmen Hund und Halter. Es ist faszinierend zu sehen wie schnell ein Hund unter der richtigen Anleitung das Prinzip versteht. Und es ist noch schöner zu sehen welche Fortschritte die Hunde machen, bis sie am Ende im Kreis um den Hundehalter herumlaufen – ohne das auch nur ein Stück Absperrband zu sehen ist. Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass es sich hier nicht um ein stupides „Hund läuft im Kreis um den Hundehalter herum“ handelt. Der Hund reagiert – wie oben schon beschrieben – auf die Körpersprache des Hundehalters. Der Hund läuft in unterschiedlichen Tempo um den Kreis, bleibt auf Befehl sitzen – oder überspringt auch Hürden, welche man allerdings erst später zum Einsatz bringen sollte. Die Möglichkeiten sind vielseitig, so dass der Hund immer wieder neue Aufgaben gestellt bekommt. Wer sich für das Thema Bild: Der Zuschauer bekommt bei Longieren mit Hunden ein schönes Bild geboten, welches durch natürliche Farben und einen angenehmen Schwarzwert überzeugen kann. Die Schärfe ist ebenfalls angenehm, alleine an den Kanten ist ein leichtes Flimmern zu beobachten. Da es sich hier um ein Lehrvideo handelt, kann man mit der gebotenen Qualität dennoch zufrieden sein. Ich gebe hier gerne gute 63 %. Ton: Der Ton ist ebenfalls gut gelungen, die Ausführungen von Anita Balser sind jederzeit gut zu verstehen. Es werden keine großartigen Fachbegriffe verwendet, so dass die DVD auch für Hundeanfänger bestens geeignet ist. In diesem Fall halte ich 55 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial dieser DVD besteht aus Texttafeln wo die einzelnen Trainer vorgestellt werden, einem Trailer und einen Bericht über LANA-Film, wo unter anderem auf die Firma eingegangen und Trailer gezeigt werden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |