Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 87 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 68 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 50 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltDer machtgierige Tyrann Mokar beauftragt einen seiner Schergen, den jungen Prinzen Julna zu töten. Doch als der Mann in die Augen des unschuldigen Kindes schaut, tötet er den Jungen nicht, sondern nimmt ihn heimlich bei sich auf. Als Julna zu einem jungen Mann gereift ist, erfährt er von seiner wahren Herkunft und kämpft um seinen Thron als Herrscher des Orients. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Wie Ali Baba und die vierzig Räuber und Das goldene Schwert gehört auch der Film Die Diebe von Marschan zu der 1001 Nacht-Reihe aus dem Hause Koch Media. Die Geschichte dreht sich um den jungen Prinzen Julna, der auf Befehl des Tyrannen Mokar getötet werden soll. Der Mann, der das Kind töten soll, bringt diese Tat jedoch nicht über sich, sondern nimmt den Jungen heimlich bei sich auf. So wächst der Prinz nicht im Palast, sondern unter normalen Leuten auf. Erst als er zu einem jungen Mann gereift ist, erfährt er von seiner wahren Herkunft. Nun sinnt Julan auf Rache. Denn er will als wahrer Erbe den Thron besteigen und über den Orient herrschen. Ein gefährlicher Kampf beginnt ... Mit Die Diebe von Marschan hat Koch Media den Abenteuerfilm weltweit als erste Firma auf DVD veröffentlicht. Fans des Genres, die auch die weiteren Abenteuer aus der 1001 Nacht-Reihe mögen, sollten sich diesen Film nicht entgehen lassen. Hier bekommt man über die gesamte Laufzeit gute Unterhaltung geboten, die keinerlei Längen aufweist. Ansehen! Bild: Wie schon das Bild bei Das goldene Schwert ist auch der Transfer zu Die Diebe von Marschan sehr gut gelungen. Knapp 60 Jahre ist das Material alt, doch Koch Media hat hier wieder einmal sehr gute Arbeit geleistet. Die Farben sind bunt und kräftig, der Kontrast ausgewogen und die Schärfe gelungen. Zwar wirkt das Bild ein wenig weich und es ist auch immer mal wieder ein leichtes Rauschen zu erkennen, aber dennoch kann man hier mehr als zufrieden sein. Ton: Hier kann der Zuschauer zwischen einer deutschen Synchronisation und der englischen Originaltonspur wählen. Die Dialogverständlichkeit ist gut, auch wenn sie in der englischen Spur ein wenig blechern und in der Synchronisation ein wenig dumpf klingen. Die Effekte werden zusammen mit den Stimmen der Darsteller über die Front wiedergegeben, so dass ich hier gute 50% geben kann. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer großen Bildergalerie mit seltenem Werbematerial und dem Originaltrailer zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Koch Media Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |