Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 55 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 50 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 75 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 60 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Toshiba 32 WLG 66 32-Zoll DVD-Player: Pioneer DV 490 V-S Receiver: Pioneer VSX-916 Boxen: Teufel Concept S |
Filminfos zu:![]() Die Sherlock Holmes Collection Teil 4 Special Edition
[
Krimi]
InhaltSherlock Holmes und Dr. Watson erhalten Besuch von einem alten Freund Dr. Watsons, der rein zufällig in der Nähe ist. Doch schon bald ist Watsons alter Schuldkamerad tot und Sherlock Holmes setzt alles daran, den Mörder dingfest zu machen. Doch die Suche gestaltet sich schwieriger als gedacht und Holmes gerät in Lebensgefahr. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: „Jagd auf Spieldosen“ ist der letzte Film der legendären Sherlock Holmes-Reihe mit Basil Rathbone als Sherlock Holmes und Nigel Bruce als Dr. Watson und zugleich ein krönender Abschluss. Zwar lässt der Film die übliche Holmes-Atmosphäre – also düstere und neblige Orte – gänzlich vermissen, aber dafür entschied sich Produzent und Regisseur Roy William Neill für ein überaus rasantes Tempo, das dem letzten Film der Reihe sehr gut tut. Holmes-Kenner werden sich vor allem an den vielen Querverweisen zu Irene Adler – Holmes' in den Erzählungen verehrte Gegenspielerin – erfreuen, die das Drehbuch dankenswerterweise liefert. Alles in allem ist dieser Film auch unabhängig von der Person Sherlock Holmes ein sehr gelungener Kriminalfilm, der neben einer spannenden und ausgeklügelten Geschichte auch eine gehörige Portion Komik liefert und beste Unterhaltung garantiert. Einziger Schwachpunkt ist lediglich, dass Holmes die Lösung des Falles durch eine Randbemerkung von Dr. Watson findet. Aber wie das beiliegende Booklet so schön schreibt: Man gönnt es Holmes, der noch wenige Minuten zuvor fast gestorben wäre. Zudem erweist sich dieser Schwachpunkt als der einzige des abschließenden Films und sollte deshalb nicht überbewertet werden. Alles in allem ist es gerade nach diesem überaus guten Holmes-Film sehr schade, dass dies der Abschluss ist – umso schöner ist es, dass Koch Media den 14 Filmen so herrliche Boxen gegönnt hat! Bild: Das Bild weist neben einigen Lichtblitzern auch einige Schmutzpartikel, selten auftretende Kratzer, ein marginales Rauschen und die Punkte für den Rollenwechsel auf. Dennoch ist das Gesamtbild überzeugend, wenn man das Alter des Films bedenkt. Die digitale Bearbeitung des Materials hat sich gelohnt und wirkt sich positiv auf den Filmgenuss aus. Ton: Auch der Ton fällt – dem Alter entsprechend – gut aus. Zwar kann man ein leichtes Rauschen festmachen und ab und zu knistert es, dafür sind aber die Stimmen jederzeit klar und deutlich zu verstehen und es gibt keine blechernen Untertöne zu verzeichnen. Zuvor geschnittene und erstmals gezeigte Sequenzen sind im englischen Original mit deutschen Untertiteln vorhanden. Außerdem war Koch Media einmal mehr so freundlich, alle deutschen Synchronisationen auf DVD zu bannen. Besser geht es einfach nicht! Extras: Neben dem Booklet, das der Box beiliegt – und das wie immer überaus informativ ist -, bietet die DVD von „Jagd auf Spieldosen“ einen sehr interessanten Audiokommentar (englisch mit deutschen Untertiteln), der absolut hörenswert ist. Außerdem bietet die DVD, wie üblich, eine kleine Bildergalerie. Ferner gibt es einen Trailer zum Film zu bewundern. Alles in allem handelt es sich um eine sehr sehenswerte DVD, die nicht mit Extras geizt. Nicola ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Digipak Distributor: Koch Media Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland HinweisDiese Fassung ist erstmals ungeschnitten zu sehen. Cast & CrewLeider noch keine ... |