Cover![]() Cast & CrewRegie: Phil Alden Robinson Richard Loncraine Schauspieler/Sprecher: Damian Lewis Donnie Wahlberg Ron Livingston Matthew Settle Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (8 Bewertungen): ![]() 90 %
Bild: (8 Bewertungen)![]() 89 %
Ton: (8 Bewertungen)![]() 92 %
Extras: (5 Bewertungen)![]() 8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 63 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen: Quadral Sub: Jamo SW 1008 |
Filminfos zu:InhaltToccoa/Georgia, 1942. Ein bunt zusammengewürfelter Haufen junger Soldaten beginnt mit der Ausbildung in einem brandneuen amerikanischen Militärregiment: den Fallschirmspringern. Lt. Sobel drillt die Easy Company mit harter Hand - und macht aus unbedarften Zivilisten die Elitesoldaten der Armee. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch, deutsch für Hörgeschädigte, englisch Externe LinksKritikenIch habe leider zu lange gezögert, ob ich mir die Tin aus der Schweiz bestellen soll oder nicht - nun ist sie ausverkauft. Die deutsche Verleihversion ist aber identisch mit der Tin. Außer das die 6te DVD fehlt - die Bonus DVD. Bild und Ton sind sehr gut! Allein die Aufnahmen von Absprung am D-Day ..... Unbedingt ansehen! Sonja ![]() Absolut top!!!! Pacus ![]() Wer Soldat James Ryan mag und im Allgemeinen sich Kriegsfilme ansieht. Ist mit the long Version of zweite Weltkrieg-Verfilmung mit allen Teilen bestens bedient. Sebi ![]() Hi,bis auf die amerikanische Sicht der Dinge die damals geschahen(teilweise unrealistisch aber dennoch OK) ist die Serie sehr zuempfehlen. Mich störte das Bild manchmal weil es zu detailreich war :-) cocxy ![]() Kaum zu glauben, wie gut manch eine Fernsehserie sein kann. "Band of Brothers" begleitet die E-Company, beginnend mit deren Ausbildung in den USA bis hin zum Kriegsende und der damit verbundenen Eroberung von Deutschlands. In jeder Folge der 10teiligen Serie spielt ein anderer Soldat die Hauptrolle, der meist als Ich-Erzähler fungiert und die Ereignisse aus seiner Sicht schildert. Auch wenn die Serie an "Der Soldat James Ryan" angelehnt ist: Es wurde nicht der Fehler gemacht, zu versuchen, aus dem Film eine Serie zu machen. Die Invasion in der Normandie findet nicht am Strand statt, sondern aus der Luft, da die E-Company Airborne ist, d.h. es handelt sich um Fallschirmspringer. Stück für Stück erobern sie Frankreich, dann Holland und Belgien, um schließlich deutschen Boden zu betreten. Was für ein Grauen mit jedem Meter eroberten Bodens zusammenhängt, ist kaum zu beschreiben. Am schlimmsten fand ich persönlich die Artillerie. Die E-Company hat sich in sogenannten "Foxholes" vergraben, der einzige Schutz gegen die deutschen Kanonen während der Ardennen-Offensive. Zwei quälend lange Teile der Serie beschäftigen sich mit dieser verfahrenen Situation, da der alliierte Vormarsch hier ins Stocken geriet. Die Soldaten werden Zeugen von Greueln ganz anderer Art, als sie schließlich in Deutschland einrücken und die KZs befreien... Technisch auf hohem Niveau, folgt die Mini-Serie dem Lauf der Geschichte zum Ende des 2. Weltkrieges. Jeder Teil ist spannend erzählt, manchmal reißt es einen förmlich vom Sitz. Es wird auch nicht mit Kritik gespart. Welche Art von Kriegsverbrechen die Amerikaner begangen haben: hier wird kein Blatt vor den Mund genommen. Massenerschießungen von Kriegsgefangenen und andere Verbrechen auf Seiten der Alliierten werden dokumentiert. Die deutsche Synchronfassung ist teilweise fragwürdig, weil diverse Male eine äußerst merkwürdige Übersetzung gewählt wurde. Wer der englischen Sprache mächtig ist, sollte auf jeden Fall die Original-Tonspur anwählen. Pirx ![]() Das beste was ich seit langen gesehen habe. Wer Soldat James Ryan mochte wird auch diesen Film lieben. Kriss ![]() Wirklich sehr gelungen, Bild und Ton auch top, cih glaube meine Nachbarn dachten sie sind mittendrin statt nur dabei. Engelsfürst ![]() Wie schon erwähnt, wer Der Soldat James Ryan mag, kommt an der Serie nicht vorbei. Auf der dvd mit dem Artelleriefeuer dachte ich das Huas fliegt mit in die Luft ;) Silvano ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Warner Bros. Pictures Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland HinweisDie Filme sind indentisch mit der Tin aus der Schweiz Gewonnene PreiseGolden Globe 2001: Bester Fersehfilm oder Mini-Serie; Band Of Brothers Cast & CrewLeider noch keine ... |