Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 82 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 82 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 80 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 60 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 74 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Der Covertext von Liebe ist Nervensache liest sich im ersten Augenblick wie eine weitere Liebeskomödie, die in der Masse der Beziehungsgeschichten untergeht. Aber dennoch sollte man hier keine voreiligen Schlüsse ziehen. Regisseur Bart Freundlich hat mit Liebe ist Nervensache eine tiefgehende Beziehungskomödie geschaffen, die auf die einzelnen Charaktere eingeht. Sicherlich sind auch viele Hollywood-Kischees vorhanden, aber dennoch ist dieser Film sehr authentisch und lebensnah. Die Probleme der Paare sind weit gefächert, hier kann sich er Zuschauer wunderbar in die eine oder andere Situation hineinversetzen. Die Darsteller passen hervorragend in die jeweilige Rolle, die Kulissen wurden liebevoll gestaltet. So ist dieser Film auch visuell sehenswert. Bild und Ton können auf jeden Fall überzeugen, das Bonusmaterial ist filmbezogen und interessant. Wer Komödien mit einem leichten Schlag ins Drama mag, sollte sich diesen Film nicht entgehen lassen - für Genrefans lohnt er auf jeden Fall! Bild: Wunderbar, was man aus diesem Bild gemacht hat. Die Schärfe ist sehr gut gelungen, man kann nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen alle Details erkennen. Der Kontrast ist zufrieden stellend, die Farben wirken immer kräftig und natürlich. Mit diesem Ergebnis kann der Zuschauer wirklich zufrieden sein! Ton: Es ist egal, ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet, denn hier gibt es keine wirklichen Unterschiede. Die Originaltonspur klingt wohl ein wenig dumpfer, dafür ist die deutsche DTS-Spur in meinen Augen überflüssig. Das Geschehen wird hauptsächlich über die Front wiedergegeben, die Dialoge der Darsteller sind klar verständlich. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem Audiokommentar mit Bart Freundlich, einigen Interviews und ein paar geschnittenen Szenen. Den Abschluss bildet eine kleine Trailershow, welche weitere Filme aus dem Hause Sunfilm vorstellt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Sunfilm Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |