Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 89 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 58 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Die wilden Siebziger ist bunt, komisch und etwas schräg. Liebhaber von Sitcoms und Fans der 70er Jahre sollten auf jeden Fall einen Blick in die nostalgische Serie riskieren, doch auch alle anderen können ihren Spaß daran haben. Die dritte Staffel enthält folgende Episoden: 01. Keine Macht den Drogen 02. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser 03. Hydes Vater 04. Hitchcock lässt grüßen 05. Kittys Lach-Therapie 06. Höschen-Alarm 07. Im Baby-Fieber 08. Veteranentag 09. Feuchtfröhliche Weihnachten 10. Wer erobert Jackie? 11. Red, die Leiche des Tages 12. Blondine bevorzugt 13. Das große Rennen 14. Sex & Drugs & Rock’n’Roll 15. Frauen sind verrückt 16. Das romantische Wochenende 17. Geschenkestress 18. Nudisten unter sich 19. Kelsos Liste 20. Die Schizzobraut 21. Fez und Donna 22. Erics Tätowierung 23. Kleiner Grenzverkehr 24. Donna macht Karriere 25. Der Freundschaftsring Der Zuschauer wird in die Zeit von Schlaghosen und Plateauschuhen zurückversetzt. Die Produzenten Marcy Carsey und Tom Werner waren unter anderem bereits für „Roseanne“ und „Die Bill Cosby Show“ verantwortlich. Ashton Kutcher, in der Rolle des Michael Kelso, wagte hier seine ersten Gehversuche auf der Mattscheibe und es sind auch immer wieder andere bekannte Gesichter, wie zum Beispiel Tommy Chong oder Allison Munn, in Gastauftritten zu sehen. Wer sich schon für die ersten beiden Staffeln begeistern konnte, sollte nicht zögern und sich auch die dritte Staffel nach Hause ins heimische Wohnzimmer holen und sich die Serie ohne störende Werbeunterbrechungen ansehen. Bild: Das Bild präsentiert sich in einer guten TV-Qualität. Die Farben sind natürlich und kräftig, was bei den oft bunten Szenen positiv ins Gewicht fällt. Auch Schärfe und Kontrast zeigen keine großen Mängel, also ist das Endergebnis hier absolut zufriedenstellend. Ton: Auf den vorliegenden DVDs sind der englische Originalton und die deutsche Synchronisation jeweils in Dolby Digital 2.0 vorhanden. Wie man es von einer TV-Serie erwartet, gibt es zwar einen frontlastigen, aber soliden Ton. Die Dialoge sind zudem stets klar und gut verständlich. Untertitel sind ebenfalls in Deutsch vorhanden. Extras: Das Bonusmaterial besteht Kommentaren zu einzelnen Episoden, der Featurette: Season 3: Ein Blick zurück, TV-Spots und einigen Trailern. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Digipak Distributor: Sunfilm Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |