Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 82 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 80 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 26 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 62 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Sony DVD-Player: Pioneer DV-646A Verstärker: Denon AVR-1804 Boxen: Teufel Concept E Beamer: Toshiba TDP-S20 |
Filminfos zu:Inhalt"Bewährungsprobe":
Vier Rekruten müssen durch mehrere Prüfungen gehen, bevor sie in ein Stargate-Team aufgenommen werden können. Vor- und Nachteil der Aktionen: sie werden von Colonel O'Neill höchstpersönlich ausgebildet und geprüft. Nachdem die erste Übung mehr oder weniger erfolgreich überstanden wurde, läuft in der nächsten einiges schief. Doch bevor das Team das Ergebnis mitgeteilt bekommt, trifft im Stargate-Center eine ernstzunehmende Bedrohung ein - und die einzigen, die helfen können, sind die Frischlinge... "48 Stunden": Während eines Kampfes gegen die Goa'Uld gelingt Jack, Sam und Daniel die Flucht durch das Stargate. Doch als Teal'c hindurchläuft, wird das Tor durch eine gewaltige Explosion erschüttert und abgeschaltet. Teal'c scheint verloren... "Neue Zeiten": Ein Treffen der höchsten Goa'Ulds wird einberufen. Eine riesige Chance ergibt sich für SG-1 und die Tok'ra, die am Treffpunkt ein tödliches Gas verbreiten und so einen Großteil der bösen Mächte schlagen möchte. Daniel Jackson wird auserkoren, als Sklave auf das Schiff zu gelangen und den Auslöser zu betätigten. Aber ein zunächst nicht bekannter Gast trifft ebenfalls auf dem Schiff ein. "Elliots grosse Mission": Der totgeglaubte Goa'Uld Zipacna ist wieder aufgetaucht - er plant die vollständige Vernichtung der Tok'ra... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: dänisch, deutsch für Hörgeschädigte, englisch für Hörgeschädigte, norwegisch, schwedisch Externe LinksKritikenFazit: "Bewährungsprobe": Episoden, in denen Nachwuchs ausgebildet wird, sind immer beliebt, egal in welcher Science Fiction-Serie. Auch hier gibt die Geschichte zwar keine wesentlichen Überraschungen preis, unterhält aber mit den einzelnen Übungen der Rekruten und dem bekannten Spannungskonflikt zwischen ihnen und der Ausbilder. "48 Stunden": Das Verschwinden von Teal'c bietet der Folge Gelegenheit, das beliebte Konfliktpotential zwischen Ost- und Westmächten erneut aufzuschlagen und daneben wissenschaftliche Anekdoten zum besten zu geben. In Summe ist das vielseitig, an manchen Stellen aber zu langatmig und spannungslos erzählt - gute Durchschnittsepisode. "Neue Zeiten": Ein Gipfeltreffen der Goa'Uld-Systemlords - wenn das keine gute Ausgangsbasis für eine gelungene Folge bietet. Und tatsächlich schafft es „Neue Zeiten“, die Spannung langsam aber bestimmt aufzubauen, die Konflikte zwischen den Mächten darzustellen - und letztlich sogar Sympathie für den ein oder anderen Systemlord aufzubauen. Gespannt wartet der Zuschauer auf die Fortsetzung... "Elliots grosse Mission": Da fühlt man sich an alte Star Trek-Zeiten zurückerinnert: kaum darf jemand außerhalb der Stammbesetzung einen Satz sprechen, steht er auch schon auf der Abschußliste. Da hat der Zuschauer aus „Bewährungsprobe“ gerade einmal den jungen Elliot kennengelernt, ereilt ihn in dieser Folge auch schon ein tragisches Schicksal. Wie dem auch sei: eine gelungene Fortsetzungsfolge - weiter so. Insgesamt: Gute Episoden erzählen das Stargate-Universum konsequent weiter - für den Fan weitere 4 gute Geschichten rund um das beliebte SG-1-Team. Dennoch: in der Ausarbeitung der Charaktere ist deutlich mehr drin als nur ein paar neckische Blicke und Sätze... Technisch ist auch diese DVD auf gutem Niveau ohne große Mängel. Bild: Gute Farbgebung und Helligkeit, sowie keinerlei Schmutz aus dem Ausgangsmaterial und hohe Bildstabilität heben die Bildqualität auf ein gutes Niveau. Auch der gute Kontrast arbeitet in den vielen dunklen Einstellungen der Episoden Details heraus, Hintergrundrauschen ist minimal vorhanden. Kompressionsartefakte sind wenig zu sehen, die Schärfe ist im guten Bereich. Insgesamt eine gute Leistung. Ton: Sowohl der deutsche, als auch englische und spanische Ton bringen echte 5.1-Kodierung in die Wohnzimmer, Stimmen werden klar aus dem Center wiedergegeben, Musik und Effekte legen sich manchmal behutsam, manchmal aber auch sehr dynamisch über alle Kanäle, Hintergrundrauschen ist nicht auszumachen. Extras: Neben einem Audiokommentar zu jeder Folge setzt sich das Bonusmaterial aus einer Dokumentation in Form des Videotagebuchs von Michael Shanks und Vorschau-Trailer auf die kommenden Episoden zusammen. Das Hauptmenü ist animiert und mit Musik unterlegt - leider wirkt das Ganze recht lieblos programmiert und bietet wenig optischen Reiz. Dafür sind die einzelnen Episoden diesmal klar in Listenform dargestellt - die Navigation ist durchweg gut. Die Doku und TV-Spots liegen im Gegensatz zum Rest erneut in nicht anamorpher Kodierung vor. Vincent Price ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: MGM Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |